| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Volker, 
da brauchst Du ja jetzt fast noch eine zweite C2 zum Fahren!
 
Wenn ich an die Matschwiese auf Schloss Dyck vor zwei Jahren denke ...    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 - War Bonnet Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Wirklich 1A Arbeit!        
Gruss,Alex
 
 
 The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Na hört mal,  
ich mach das doch nur damit Salz, Matsch oder Dauerregen  
meiner C2 nichts mehr anhaben können, Ehrlich !     
Wichtig ist mir nur, das Hermann sie einmal ablichtet bevor sie auf die Straße kommt.     
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Das wird ja ein richtiges Sahnestückchen.    
Gibt es eigentlich Spiegelfliesen für die Garage, die das Fahrzeuggewicht aushalten?     
Gruß 
Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Volker, Glückwunsch zur Hochzeit und zur tollen Lady. 
Jörg, super Arbeit. Hoffentlich wirst Du auch entsprechend entlohnt (zumindest besser als in Deiner letzten Festanstellung (Insider)  )
	
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von yellow postmanWichtig ist mir nur, das Hermann sie einmal ablichtet bevor sie auf die Straße kommt.
  
I'm standby.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Wenn ich solche Restos lese und die Meinungen, dass diese Fahrzeuge nun zum Fahren zu schade sind, denke ich immer  nur an folgende Worte zweier Corvette-Enthusiasten:
 "Bübchen (der Name einer C2) bin ich jahrelang im Alltag bei Wind und Wetter gefahren, habe Kartoffeln damit transportiert und immer viel Spaß mit ihr gehabt.
 Bis wir sie restauriert und danach nur noch zu Treffen getrailert haben. Eines Tages beim Verladen fragten wir uns dann, wo hier eigentlich noch der Sinn und der Spaß liegt.
 Ergo: C2 runter vom Anhänger, Taschen vom Zugfahrzeug umgepackt in die C2 und los ging´s. Nach 20 km wußten wir, was wir in den letzten Jahren falsch gemacht hatten."
 
 Das wird uns nicht passieren! Volkers C2 wird restauriert, damit sie die Erlebnisse und Fahrten mit uns heile übersteht und Wind und Wetter (Streusalz ausgenommen) trotzen kann.
 
 Ich freue mich schon riesig darauf, wenn es wieder los gehen kann.
 
 viele Grüße
 
 Anke
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Jaaaaaa ![[Bild: bow_zps77461e6a.gif]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/bow_zps77461e6a.gif)  
Das ist die richtige Einstellung, Anke. Ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen, die Corvette nicht auf den eigenen 4 Rädern zu bewegen. Und wenn es Matsch auf Schloss Dyck hat, so what? Ich krieche dann halt mit der Zahnbürste unters Auto zum Saubermachen. 
 
Gruss, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Hi Anke, 
schöne Geschichte und sehr treffend.     
Der Weg ist das Ziel, ich gehöre ja auch zum fahrenden Volk.    
Ich freue mich schon auf viele gemeinsam zurückgelegte Kilometer dieses Jahr mit Euch. :C3spin:
 
Greets 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 597 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: 48336 Fuechtorf Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 C3 Cabrio schwarz, Baujahr,Farbe (2): `48er Harley, Baureihe (3) : ML 220 CDI Baujahr,Farbe (3) : `59er Ford Edsel Kennzeichen (3) : ML 270 CDI Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,,,, 
@ Stefan: Ja da soll ich mit Volker wohl klar kommen....   
 ( Der Verdienst war in meiner damaligen Festanstellung ja auch nicht unbedingt schlecht    , genau so wie die Arbeitszeiten....Gab halt nur ein paar Kollegen, die leider auch heute noch da sind, die richtig Geld verdienen aber null Plan haben..... 
aber nicht mehr unsere Sache (insider)     )
    Jörg
	
		
	 |