| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Vaihingen/Enz Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 98,Schwarz Kennzeichen: VAI-RL-1 Baujahr,Farbe (2): Audi A4 1.8 T Avant Kennzeichen (2): VAI-RL-69 Baureihe (3) : Ravenblack ,72 Baujahr,Farbe (3) : Ford Mustang Grande Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo alle zusammen, 
bei mir steht ein Getriebewechsel an und möchte gerne wissen  
was Ihr mir für ein Getriebeoel (Automatic) empfehlen könnt. 
Bitte schreibt keine Romane welche beschaffenheit das oel haben muß.
 
Einfach das Oel ist für das C5 Automatic Getriebe das Beste und Sinvollste 
und auf dem neusten Stand....Punkt um.....Dabke Euch.
 
Selbst hätte ich jetzt das Castrol Dextron 3 H genommen....oder 4...!!!
 
Danke Euch im voraus für Euren Rat.....    
Gruss Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich nehme nur noch Dexron VI, was es von Fuchs Europe oder günstiger von GM bei Cars&Stripes gibt. oder gab. Hmmm, ich habe gerade dort im Shop gesucht aber es dies scheint es dort nicht mehr zu geben.Fuchs wird es aber noch weiterhin beim Ölscheich24 geben.
 
 Warum sollte ich noch mineralisches Dexron III nehmen, wo es doch eine Dexron VI Freigabe und auch Empfehlung von GM gibt.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Dexron 6 ( VI)  
Benötigst aber auch einen neuen Filter und die Kohlefaserdichtung, Wichtig, kein Kork! 
Und knapp 5,5 L Öl . gehen rein. 350  hat mich das letztes Jahr gekostet in der Werksatt. 
Dichtung z.B hier 
Grüße  
Der Frank    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Vaihingen/Enz Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 98,Schwarz Kennzeichen: VAI-RL-1 Baujahr,Farbe (2): Audi A4 1.8 T Avant Kennzeichen (2): VAI-RL-69 Baureihe (3) : Ravenblack ,72 Baujahr,Farbe (3) : Ford Mustang Grande Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Euch 
Super Frank jetzt weiß ich auch die menge mit Wandler oder ohne..???? 
hab ein neuen Filter der hat ne Gummidichtung gut oder Schlecht..????
 
Ich hab ein günstiges Dexron 4 oel angeboten bekommen mit GM zulassung von 
Mannol...??????????
 
Gruss Ralph   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Vaihingen/Enz Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 98,Schwarz Kennzeichen: VAI-RL-1 Baujahr,Farbe (2): Audi A4 1.8 T Avant Kennzeichen (2): VAI-RL-69 Baureihe (3) : Ravenblack ,72 Baujahr,Farbe (3) : Ford Mustang Grande Corvette-Generationen:  
	
	
		hab noch von Rowe ,Mannol,Alpine dexron ,Titan, Dexron 4/6 gefunden zu humanen Preisen...alle mit GM freigabe...????
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Vaihingen/Enz Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 98,Schwarz Kennzeichen: VAI-RL-1 Baujahr,Farbe (2): Audi A4 1.8 T Avant Kennzeichen (2): VAI-RL-69 Baureihe (3) : Ravenblack ,72 Baujahr,Farbe (3) : Ford Mustang Grande Corvette-Generationen:  
	
	
		Filter und Dichtung von WIX
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Friedberg / Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Baureihe (2): 2006, schwarz Baujahr,Farbe (2): Boom Fighter X11 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ralph,
 ich persönlich setze auf Castrol Schmierstoffe. Deswegen folgende Empfehlung von mir:
 
 - 5L Castrol Transmax Dex III Multivehicle
 - Dichtungssatz von Molle
 
 Gruß
 Knut
 
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
 aber aufgehört haben zu leben.
 ![[Bild: Corvette_hinten_400.jpg]](https://dl.dropbox.com/u/79522522/Corvette_hinten_400.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 391 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 06/2011
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 anniversary edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir ist jetzt auch ein Ölwechsel fällig .Werde auf jeden Fall Castrol Dexron VI oder
 Ac delco Dexron VI nehmen .Vergiss alles darunter,
 unbedingt  Dexron VI nehmen.
 Warum keine korkdichtung, was ist da so schlecht?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von supamanVergiss alles darunter,
 unbedingt  Dexron VI nehmen.
 
Kannst Du mir das als interessierten Laien ein wenig erläutern?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Getriebeölwechsler,    
jetzt mal ohne Witz!
 
Ich möchte zum Frühjahrsstart,falls der irgendwann mal kommt, zusammenhängend mit dem jährlichem
 
Ölwechsel auch das Getriebeöl erstmalig wechseln lassen.
 
C5,Modelljahr 2000,Automatik,60.000km
 
Diese ganzen unterschiedlichen Aussagen machen mich kirre!
 
Ich werd wohl einfach das machen lassen was in der Bedienungsanleitung steht.
 
Verwirrte Grüsse  
von Sven   
		
	 |