Beiträge: 61 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2004 
	
	  
	
 Ort: Heidelberg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 98 pewter
 Kennzeichen: HD-TT190
 Baureihe (2): silber
 Baujahr,Farbe (2): BMW 316i
    
  
	
 
	
	
		Hallo harald  
Ich finde das meine Felgen nicht mehr so schnell verschmutzen wie vorher!Muss aber dazusagen dass ich meine Felgen auf jedenfall einmal die Woche putze.    
Gruss Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Siegerland jetzt Sydney
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  '69 350/300
Baureihe (2):  2016 BlackBeast
Baujahr,Farbe (2):  SS VF Ute mit LS3 FI
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Jochen 
Zusätzlich müssen neue, mikroverkapselte  Schrauben benutzt werden.... 
wat is dat denn?
 
Entschuldigt mein Unwissen, das habe ich noch nie gehört.
 
Andreas
 
BTW 
Ich werde diese Woche auch einen Satz neuer "Raybestos QS" (ceramic enhanced formular) beidachsig verbauen, bin mal gespannt....
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Andreas, 
ist keine Zauberei. Kannst auch die Gewinde sauber machen und Locktide auftragen, hat in etwa den gleichen Effekt. GM schreibt jedoch neue vor ! 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Hallo Harald, 
 
ich bin der Meinung daß die Bremsleistung um vieles besser ist.Was für mich aber noch viel wichtiger ist,ist die Tatsache daß Opel Schwarzkopf in Amberg etwas von Corvetten versteht und ich in der Werkstatt gut aufgehoben bin. 
Selbstverständlich spreche ich nur für mich wenn ich sage Opel Kropf,Nürnberg,hat mich als Kunden verloren,egal wie die Geschichte mit der Insolvenz ausgeht. 
Ich fahre lieber 70 min.nach Amberg bekomme dort eine top Arbeit und muß nicht 120 min bei Kropf rumstehen bis meine Corvette in die Werkstatt kommt - trotz exakter Terminabsprache.Von der Probefahrt will ich erst gar nicht reden. 
 
Lieber Harald,ich hätte auch nicht gedacht Kropf nach über 20 Jahren ade zu sagen aber jetzt habe ich mal den Unterschied gesehen.Auch Dir kann ich nur raten die Seiten zu wechseln dann wirst Du schnell den Unterschied bemerken. 
 
Viele Grüße 
Helmut
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 656 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 07/2003 
	
	  
	
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C5 Coupè
 Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
@ Andreas:  Zitat:Carbon-Metallic-Klötzen von Performance Friction. 
 So wie Du schreibst eine Ideale Sache, bessere Bremsleistung, weniger Dreck. Das wäre mir ein paar €umel mehr schon wert.
 
@ Thomas, also bei den Seriendingern brauche ich nur 50 km zu fahren und alles ist versaut    da müsste man schon täglich putzen (bin daily driver).
 
@ Andreas, nunja nicht die Schrauben sind Mikroverkapselt    Mikroverkapselt ist das Loctite das ab Werk aufgetragen ist. Das ist eine geniale Technologie. Kennst Du die Microballons die es zum beimischen von Kunstharz gibt? Ähnlich ist es beim Mikroverkapseln. Das sind auch winzige Glaskügelchen die z.B mit Loctite gefüllt sind und mit Bindemittel ab Werk auf das neue Gewinde aufgetragen sind. Beim Einschrauben zerbrechen die Ballons, das Loctite wird flüsssig und härtet im Gewinde aus. 
Sowas gibt es auch bei den Selbstdurchschreibesätzen. Auf der Durchschrift ist eine Schicht Mikroverkapselte Tinte aufgetragen. Durch den Druck des Stiftes zerplatzen die Ballons und geben die Tinte frei.
 
@ Jochen, Von der Sicherungswirkung ist reinigen und auftragen neuen Loctites sicher gleichwertig. Ich könnte mir aber vorstellen, dass GM neue Bolzen desshalb vorschreibt weil sie mit hohem Drehmomment festgezogen werden und hoher Last widerstehen müssen. Bei hochbeanspruchten Verbindungselementen können leicht Risse auftreten.
 
@ Helmut, Du bist ja richtig begeistert von Opel Schwarzkopf in Amberg. Habe auch Deinen ersten Bericht mit interesse gelesen. Ich denke zur nächsten Inspektion in Kürze werde ich mich dort anmelden.
 
Technische Grüsse, Harald
	  
	
	
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Absolut korrekt, Harald. 
 
Hat wirklich seinen guten Grund neue Schrauben zu verwenden. Ein Kollege hatte beim verbau neuer Stoßdämpfer an einem M3 die Schrauben auch mit dem richtigen Drehmoment angezogen (lag auch sehr hoch). Nach einigen Kilometern riss eine der Schrauben ab . . .  
 
Ist also schon sehr sinnvoll neue Schrauben zu verwenden ! 
 
Grüße, 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Hallo liebe C5-Freunde, 
 
wollte nur noch mal auf das "rubbeln" zurück kommen.Ich bin von dem Autohaus Schwarzkopf in Amberg hellauf begeistert.Der Meister Herr Bielmeier,hat mir jetzt meine Bremsen auf GARANTIE gemacht. 
4 mal gelochte Bremsscheiben,das schaut nicht nur super aus,sondern sie packen auch echt kräftig zu - das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu den Serienscheiben. 
Wenn man dann noch ein völlig neues Verhältnis Autohaus zu Kunden vermittelt bekommt,dann ist man halt happy. 
Ich war über 20 Jahre Kunde in einem Autohaus in Nürnberg und wurde durch Insolvenz dieser Firma gezwungen die Seiten zu wechseln und zwar nach Amberg. 
Das es im Verhältnis Werkstatt zu Kunde auch völlig anders zugehen kann - wo der Kunde respektiert und anerkannt ist - durfte ich erleben. 
Wer möchte kann es ausprobieren: 
Autohaus ( Opel ) Schwarzkopf 
Bayreuther Str.39-41 
92224 AMBERG 
 
GM-Werkstatt Meister Bielmeier 
09621-678-0 
 
Ich bekomme keine Provision - ich bin einfach nur begeistert wie man dort behandelt wir. 
 
Viele Grüße 
HK-Vette ( Helmut )
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
    
  
	
 
	
	
		Da meine Bremsscheiben nun auch wieder fällig sind, habe ich den Bericht von Helmut zum Anlass genommen bei Opel Dürkop gleich mal nach glochten Scheiben zu fragen. Zunächst war dort nichts darüber bekannt, dass es solche Scheiben überhaupt von GM gibt. Auch die Artikelsuche in der GM Datenbank hat kein Ergebniss gebracht. Auf meinen Hinweis über den Ablauf bei Helmut über Autohaus Schwarzkopf hat sich Opel Dürkop tatsächlich mit Schwarzkopf in Verbindung gesetzt. 
Autohaus Schwarzkopf hat dann den Dürkop-Jungs die Artikelnummer verraten und bestätigt, dass solche Scheiben als Garantie über GM abgewickelt werden können. Nun hat Dürkop diese Scheiben bestellt und sie sind tatsächlich bereits eingetroffen. Nächste Woche muss meine Vette ohnehin in die Werkstatt, wobei dann meine verschlissenen Scheiben gegen die gelochten als Garantie getauscht werden.
 
Ich muss sagen, dass mich Opel Dürkop damit sehr positiv überrascht hat!    
	 
	
	
 
     
welcome to the real world
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Denny, 
 
wenn Du jetzt noch die Artikelnummer in Erfahrung bringst und einstellst, müssen nicht alle anderen Autohäuser auch noch bei Schwarzkopf oder Wella anrufen! 
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass der General die Produktion der gelochten Scheiben hochfahren muss! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Hi JR, 
glaube Du meinst diese hier:
 https://www.gmpartsdirect.com/results.cf...r=88926732
Hoffe geholfen zu haben.     
Gefundene Grüße
 
Olly
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |