| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: München Baureihe: C2 Coupe Baujahr,Farbe: 1963, ermine wht Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen, 
ich empfinde meine 63er C2 (340hp) als deutlich zu leise und hatte schon mehrfach nach passenden Töpfen gesucht und die hier gefunden:
https://www.parts123.com/parts123/yb.dll...~~0000050Q 
Hat die schon mal wer ausprobiert? Wie sind die Erfahrungen mit Sound? Passung (zur original Header Pipe und zur Karosserie)? Haltbarkeit?
 
Ist die Variante mit nur den Töpfen empfehlenswert oder muss die ganze Anlage ausgetauscht werden?
https://www.corvettecentralexhaust.com/s...f_road.php 
In einem anderen C1 thread stand, dass die Off Road Pötte rund sein sollten oder gilt das nur für die C1 Off Road Töpfe?
 
ThanX 4 Support, 
Dirk
	
Schnucke
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Dirk, 
die N11-Muffler sind oval. Meine aus 304 Edelstahl hatte ich bei Mike Allen  gekauft. Der Sound ist schön tief und nicht zu laut.
 
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: München Baureihe: C2 Coupe Baujahr,Farbe: 1963, ermine wht Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Matthias,
 für meine C2 kämen dann wohl die hier in Frage:
 1963-1967 2½” OFF ROAD SOUND $450.00.
 
 Ich hätte noch ein paar Fragen:
 Hattest Du vorher "originale" drauf? Sind die von Mike Allen zumindest etwas lauter als die originalen? Bei mir im Coupe überwiegen ab ca. 50km/h die mechanischen Geräusche da hört man innen vom Auspuff Sound nur noch beim Zwischen-Gas geben etwas...
 
 Weißt Du noch, wie hoch Versand und Steuern waren? Bin bei letzter US-Bestellung da leicht überrascht gewesen....
 Oder gibt es in Europa auch einen großen Händler, der die importiert?
 
 Zur Passgenauigkeit/Montage: Haben die gut gepasst, zum Heckabschlußblech?
 
 Danke und Grüße
 Dirk
 
Schnucke
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Auch wenn große Teile wenig wiegen, kann es recht teuer werden. Die Einheit zur Berechnung der Speditionsgebühr ist Raummeter. Und da kommt bei einer Auspuffanlage einiges zusammen. 
 Entweder hier kaufen oder auf die regelmäßigen Container von" Mr Green" beipacken. Das kommt dann wesentlich preiswerter.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Hallo Dirk, 
hat deine C2 schon 2½" Rohre? Original waren es 1963 2". Wenn nicht, kannst du aber auch auf 2½" mit 2"-Flansch umrüsten, hatte ich auch gemacht. Die Versandkosten für die Muffler hielten sich in Grenzen. Über Bonvu.com  mit Fedex musste ich 130$ zahlen. 
Der Sound unterscheidet sich enorm von den originalen Flüstertüten   .
 
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke, die C1 ist zum Vergleich zur C2 eh etwas leiser.Also meine C1 mit den originalen Töpfen war ziemlich leise.
 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: München Baureihe: C2 Coupe Baujahr,Farbe: 1963, ermine wht Corvette-Generationen:  
	
	
		[quote]Original von C1-Matthiashat deine C2 schon 2½" Rohre? Original waren es 1963 2"
 
 Es ist ein L76, der hat 2½" Rohre. Ich glaube, L75 mit Schaltgetriebe hat auch 2½" Rohre. Lediglich der 250hp dürfte 2" Rohre haben (und der L75 mit Powerglide).....
 
Schnucke
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Stimmt, meine war eine Powerglide mit 300hp.
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Basel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Satin Silver Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin derzeit auch an derselben Thematik, da die Serienanlage wirklich sehr verhalten klingt. 
Ich würde gerna mal die Magnaflow Performance Mufflers auszuprobieren.
https://www.corvettecentralexhaust.com/p...naflow.php 
Kennt die jemand bzw. kann jemand etwas dazu sagen ?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zu den Magnaflows kann ich nix sagen, aber such auf Youtube mal nach Spintech Mufflers.
	 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 |