Beiträge: 215 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2011 
	
	  
	
 Ort: Kamen
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 08, schwarz
 Baureihe (2): 08, silber
 Baujahr,Farbe (2): VW Passat 3C
    
  
	
 
	
	
		Guten Tag zusammen, 
 
ich hatte meine Z über den Winter eingewintert und zu meinem Urlaub anfang des Jahres das Ladegerät vorsichtshalber abgeklemmt weil ich nicht wollte, dass es Tagelang unbeaufsichtigt weiterläd. 
 
Nun habe ich heute, als ich meine Z einmal wieder ausfahren wollte, natürlich gemerkt, dass ich Depp vergessen habe das Ladegerät wieder anzuschließen. 
 
Wie bekomme ich nun das Auto auf? Die ZV geht nicht mehr. 
Das Fahrerfenster ist ein Stück auf (ich wollte nicht, dass sich Feuchtigkeit im Innenraum sammelt). 
Gibt es irgendeinen "manuellen" Trick? 
 
Und falls ich die Batterie nicht mehr geladen bekomme und überbrücken muss, gibt es dann etwas zu beachten? Oder einfach ein ganz normales 16qmm Kabel anschließen und starten? 
 
Danke für eure Hilfe!
	 
	
	
Gruß 
 
Stephan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 06/2010 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
mit dem Schlüssel den Kofferraum öffnen und hinter der linken Abdeckung nach dem Seilzug suchen, mit dem man die Fahrertür entriegeln kann. 
 
16qmm ist für eine 7Liter Maschine zu wenig, das sollten mindestens 25qmm oder mehr sein. Bei 16qmm kann der Spannungsabfall zu hoch sein um den Anlasser zum drehen zu bringen. 
 
Gruss....Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: NRW
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2011 Gelb
 Baureihe (2): 2005,schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Clio RS
    
  
	
 
	
	
		hi stephan 
du kannst über den reserveschlüssel den kofferraum öffnen,zwischen den nr.schildleuchten ist ein schloß   
grüße Marco
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		---- oder --- ADAC gibt gern mal Starhilfe    
   H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	  
	
Ort:  Rhoihesse 
Baureihe:  C3 CE
Baujahr,Farbe:  1982
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von C53 
---- oder --- ADAC gibt gern mal Starhilfe    
 
   H1 
Ja, Heinz, aber nur, wenn die Motorhaube auf ist   
Kenn das Thema zur Genüge, da ich die Batterie im Winter immer ausbaue und beim ersten Mal habe ich die Motorhaube zugeschmissen. 
 
Und dann - wie oben beschrieben, mit dem Schlüssel Kofferraum auf, dann Seilzug für die Tür....
 
HGW
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		---- der ADAC macht Dir auch die Motorhaube auf    
   H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Kamener + ®
Baureihe:  C2,C3,C4,C5,C6
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		... und da ist keine Batterie, die ist doch im Kofferraum !    
Ohne Erhaltungsgerät schafft eine gute Batterie bei der Z06 ca. 4 Wochen, 
danach versagt sie Ihren Dienst.
 
Erstmal Laden, auf überbrücken würde ich bei der Bordelektronik einer warscheinlich tiefentladenen Batterie verzichten.  
Starte erstmal den Wiederbelebungsversuch,
 
cu Volker     
	 
	
	
Alles hat seine Zeit. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	  
	
Ort:  Rhoihesse 
Baureihe:  C3 CE
Baujahr,Farbe:  1982
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wieder was gelernt    
Bei unserer C6 ist sie vorne rechts.
 
Ist dann ja fast wie bei der C3.....
 
Gruß 
HGW
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 260 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Lu
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, Atomic Orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und nochwas zum lernen, wenn man mit nem funktionierenden Auto die Batterie erst mal mitladen lässt, reichen schon 2 verzwirbelte Stromkabel mit je 3x1,5er Litze! Man muss sich halt zu helfen wissen. 
Glückwunsch, dass die Batterie schon zuhause den Geist aufgab, meine ist heut mitten auf der Hauptstrasse - klar, linke Spur - verreckt. Musste wegen Unfall länger stehen und hab abgestellt. Beim 2. Start war Ende. DAS war peinlich!
	 
	
	
In mein Hubraum geht mehr als in Dein Wischwasserbehälter!
 
	
		
	 
 
 
	 
 |