Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Hallo Ralf    
Z06 : Goodyear Eagle F1 325 / 30 ZR 19
 
GT2 : Michelin Pilot Sport Cup 325 / 30 ZR 19
 
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von metalworks 
Der GT2 ist ohne Wenn und Aber ein phantastisches Auto. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Test in anderen Ländern weitaus knapper, wenn nicht sogar sehr eng ausgefallen wäre. In der deutschen Presse haben eben Porsche, Audi, VW und Konsorten ein Heimspiel. Bestimmte Zeitungen sind sogar absolute Hauspostillen des VW-Konzerns.  
 
Gruß 
 
Harald 
 
Hallo Harald, 
ich würde das als Corvette ZR1 Fahrer nicht persönlich nehmen. Die Z06 / ZR1 hatte ja in der gesamten deutschen Presse einen sehr guten Eindruck hinterlassen. So ein GT2 wirkte halt in manchen Details noch etwas ausgereifter.  
Aber selbst in den USA war in diesem Vergleichstest 2008 der Porsche nicht zu schlagen und die Z06 landete auf den 4. Platz, was aber auch nicht hieß, dass sie schlecht war.    
https://www.caranddriver.com/comparisons...ison-tests 
Der GT2 dort stand übrigens nicht ganz so gut im Futter wie die Testexemplare hierzulande. 
 
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 670 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2013
	
	  
	
Ort:  bei Regensburg
Baureihe:  C6 ZR1
Baujahr,Farbe:  2013 schwarz
Baureihe (2):  C3 LT1 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1970, Tuxedoschwarz
Baureihe (3) :  C2 BB Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  1965, Goldwood Yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus Roger!! 
Nene, ich nehme das nicht persönlich, bei Gott nicht. Und gegen nen GT2 im Gesamtpaket zu unterliegen ist ja auch kein Beinbruch. All diese Fahrzeuge bewegen sich ja auch auf einem extrem hohen Niveau. Mich stört nur immer wieder diese rosarote Brille deutscher Autotester.  Das erinnert mich an einen Prof., den ich im Studium hatte. Dessen Standartspruch war so in etwa, dass man das Ergebnis in den allermeisten Fällen mit der passenden Fragestellung vorwegnehmen könnte.     Kleines Beispiel: bei den momentanen Bewertungskriterien von Postillen, w.z.B. der Auto Bild, würde ein Golf auch gegen einen Supersportwagen der höchsten Kathegorie problemlos und haushoch gewinnen.     Sucht man den Primus Inter Pares, wird z.B. der enorme Preisunterschied mit der Bemerkung abgetan, dass das in diesen Käuferkreisen keine Rolle spielen würde. Naja, man ist da in seinen Ansichten halt oft schon etwas flexibel...   
Gruß
 
Harald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Roger,  
 
mit der Bereifung, die beide Autos drauf hatten, musste das ja so ausgehen. Das ist ja keine Diskussionsvorlage. 
 
 
 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger 
Zitat:Original von metalworks 
Der GT2 ist ohne Wenn und Aber ein phantastisches Auto. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Test in anderen Ländern weitaus knapper, wenn nicht sogar sehr eng ausgefallen wäre. In der deutschen Presse haben eben Porsche, Audi, VW und Konsorten ein Heimspiel. Bestimmte Zeitungen sind sogar absolute Hauspostillen des VW-Konzerns.  
 
Gruß 
 
Harald 
  
 
 
Hallo Harald, 
ich würde das als Corvette ZR1 Fahrer nicht persönlich nehmen. Die Z06 / ZR1 hatte ja in der gesamten deutschen Presse einen sehr guten Eindruck hinterlassen. So ein GT2 wirkte halt in manchen Details noch etwas ausgereifter.  
Aber selbst in den USA war in diesem Vergleichstest 2008 der Porsche nicht zu schlagen und die Z06 landete auf den 4. Platz, was aber auch nicht hieß, dass sie schlecht war.    
 
 
Der GT2 dort stand übrigens nicht ganz so gut im Futter wie die Testexemplare hierzulande.  
 
Gruß Roger 
Kann diese "erotische Neigung" zum Porsche nicht verstehen, ein Wagen der fast drei mal 
soviel wie eine Z06 kostet und dank Porsche-Brille im CF so hochgejubelt werden kann, 
das kann doch nicht sein!!   
Was die Test betrifft immer noch die gleiche Geige       es wird ja nix 
präpariert   ......die korrupten Bänker ist auch so eine Mutmassung    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Hallo Ralf, 
wir wissen doch alle, was die Z06 mit dem richtigen Set-up leisten kann. Und der Harald hat auf eine gewisse Art ja auch Recht. Der Porsche wurde in dem AMS Bericht schon sehr hochgelobt. Auch für den gelten die Gesetze der Physik. Aber beim Mehrpreis von 100 000 € muss man als Redakteur wohl so etwas schreiben. Mich interessierten sowieso mehr die Beschleunigungswerte und da lag die Z06 hier doch recht ordentlich.    
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |