Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute,
ich habe paar Technische Fragen um meine Vette, danke für Antworten voraus!
Welcher Öl für Getriebe, Bremsflüssigkeit und Motor nutzt Ihr?
Sieht diese Lenkungslager ordenlich aus?
![[Bild: DSC6275a_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC6275a_preview.jpg) 
Was ist dieses Teil? Ist es ein Motortemperatursensor? Der ist undicht und ich brauche es bestellen.
![[Bild: DSC6271a_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC6271a_preview.jpg) 
Wo finde ich Bezeichnung von Getriebe? Da sind von unten welche Anschriften aber kein Code
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		DOT3 für die Bremse.
20W50 mineralisch für den Motor.
SAE90 für Schaltgetriebe.
Dexron3 für Automatik.
SAE90 mit "anti Slip" Zusatz für Differential.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
DOT3 für die Bremse.
20W50 mineralisch für den Motor.
SAE90 für Schaltgetriebe.
Dexron3 für Automatik.
SAE90 mit "anti Slip" Zusatz für Differential.
danke!
	
 
	
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Saarland
Baureihe: 
C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1969 rot
Kennzeichen: 
SLS-C99H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo thread.
Das "Lenkungslager" sieht recht gut aus, denke ich.
Die obere Schraube scheint aber lose zu sein. Man kann es auf dem Foto schlecht sehen. Der Ölmeßstab ist im Weg.
	
	
	
Gruß Bodo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von fkh
Sieht diese Lenkungslager ordenlich aus?
So sah meines auch aus, aber das hatte auch verdammt viel Spiel  

, deshalb habe ich es erneuert.
 vorher:
![[Bild: 13605550je.jpg]](https://up.picr.de/13605550je.jpg) 
![[Bild: 13605551ju.jpg]](https://up.picr.de/13605551ju.jpg) 
nachher:
![[Bild: 13605552xd.jpg]](https://up.picr.de/13605552xd.jpg) 
@Bodo, die obere Schraube ist nicht los das sieht nur so aus, das ist nur der Mitnehmer  

.
	
 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von KHH
Zitat:Original von fkh
Sieht diese Lenkungslager ordenlich aus?
So sah meines auch aus, aber das hatte auch verdammt viel Spiel   , deshalb habe ich es erneuert.
, deshalb habe ich es erneuert.
 vorher:
nachher:
@Bodo, die obere Schraube ist nicht los das sieht nur so aus, das ist nur der Mitnehmer   .
.
Es sieht besser aus, wo hast Du die Teile bekommen? Ich habe auch sehr viel Spiel in Lenkung. Mit sehr viel, ich meine "schon viel für Amerikaner"
	
 
	
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Ja thread wenn die Scheibe so wellig ist kannst du davon ausgehn das sie auch so ausgeschlagen ist, 
das Ding kostet ja auch nicht die Welt und der Einbau geht auch einigermaßen easy  

.
Ich habe das Teil vom Jörg:
https://www.acp-euskirchen.de/
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		danke!
	
	
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Kannst Du reinkippen (wenn Du ein Automatikgetriebe fährst).
Nur würde ich das nicht bei Amazon, sondern beim örtlichen Händler kaufen.
Automatikgetriebe nie überfüllen!