| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C5, Cabrio Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Kennzeichen: LU??? Baureihe (2): 2002, schwarz Baujahr,Farbe (2): C5, Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen
 Kann mir jemand bei folgendem Problem helfen.
 
 Habe LED Heckleuchten bei MID America Motorworks gekauft. Kabelbaum eines C5 US Modell Organisiert.
 
 Nun soweit so gut.....
 
 Nun Funktionieren die LED Leuchten.....
 
 Nur wenn der Blinker getägt wird blinkt es unregelmaässig oder gar nicht.
 
 Klar, Blinkrelais für LED Leuchten einbauen? das wars?
 
 Oder benötige ich noch was anderes (Zusätziches Kabel zum Warnblinkeinheit)?
 
 Danke für Eure hilfe
 
 Gruss
 Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Blinken jetzt nur die Richtungsblinker unregelmässig oder auch wenn du den Warnblinker betätigst?
 mfG René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur die Richtungsblinker,weil das Blinkrelais den Widerstandswert hinten nicht kennt nehme ich an.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C5, Cabrio Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Kennzeichen: LU??? Baureihe (2): 2002, schwarz Baujahr,Farbe (2): C5, Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei beiden blinkt es unregelmässig oder es geht gar nichts
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie jetzt? Beide richtungen oder wenn du den Warnblinkschalter drückst blinkt es auch unregelmässig auf allen 6 Leuchten gleichzeitig?
 mfG René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C5, Cabrio Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Kennzeichen: LU??? Baureihe (2): 2002, schwarz Baujahr,Farbe (2): C5, Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Schaue mal heute Abend zuerst und schreibe dann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 294 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: südöstlich München Baureihe: 0,5 x C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2003 Spiral Grey metallic Baureihe (2): 2000 ebony&ivory Baujahr,Farbe (2): 0,5 x C5 Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Mike, 
kann zwar jetzt zum Thema bei der Vette direkt nix sagen, aber ich habe schon an etlichen Moppeds die Glühlampenblinker gegen LED Blinker gewechselt. Symptom kommt mir daher sehr bekannt vor.  
Wie Du schon schriebst, normales Relais gegen eines wechseln, das mit der geringen (ohmschen) Last der LEDs zurechtkommt. Wenn Du allerdings ne Mischung aus normalen Glühbirnen (vorne) und LEDs hinten hast, würde ich es mal mit nem Vorwiderstand versuchen. Gaukelt dem Relais die passende Last vor und alles sollte wieder normal funktionieren - auch im Mischbetrieb. Die Vorwiderstände gibt's recht günstig bei Polo, Louis  oder Gericke im Moppedzubehör.7,5 Ohm  oder 8.2 Ohm 
Wäre halt ne günstige Möglichkeit auszuprobieren ob´s funktioniert - die Elegantere is natürlich das passende Relais, eines, das über einen breiten Funktionsbereich bzgl. der angehängten Last verfügt.
 
Grüsse Micha
	
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 816 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Lothringen Frankreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwartz Baureihe (2): Citroën 2CV Baujahr,Farbe (2): 1989 Baureihe (3) : Peugeot 404 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast du den kompletten Kabelbaum gewechselt ??? oder nur das hintere Teil im BUmper ?
 Wenn du nur das hintere gewechselst hast, must du definitif ein Kabel vom Warnblinckknopf zur Bremspedalsensor ziehen (da gab es ein Thread hier finde ihn aber nicht)
 Sonst funktionniert bremsen + blinken nicht richtig
 
 Die LED Lichter die ich gekauft habe haben eine eingebaute Reziztänz die eine normale Leuche zimuliert
 
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Linkservice: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=43991 
Der benötigte Widerstand ist aber kein VORwiderstand, sondern muß PARALLEL geschaltet werden!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 294 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: südöstlich München Baureihe: 0,5 x C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2003 Spiral Grey metallic Baureihe (2): 2000 ebony&ivory Baujahr,Farbe (2): 0,5 x C5 Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Stimmt natürlich! Der VORwiderstand muß parallel geschaltet werden!    
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
 
		
	 |