Beiträge: 4.233
	Themen: 111
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Dautphetal
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
beautiful red
Kennzeichen: 
MR C 6
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mit den Runflats hast eehh ein Problem. So einfach gehen die nicht übers Felgerhorn.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 354
	Themen: 24
	Registriert seit: 08/2011
	
	
	
Ort: Kelkheim
Baureihe: C6 Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2006 schwarz
Kennzeichen: MTK-FF 10
    
	
 
	
	
		Oh man, wieder mal ein paar Profis am Werk 
Die Jungs in Afrika montieren ihre Reifen auch so,aber an Schubkarren  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich stand letztes Jahr vor der selben Frage als ich auf meine 2006er (Bj. 2005) mit den wahrscheinlich noch originalen Sensoren rundum neu Reifen montieren liess: ich habe mir 4 neue Sensoren gekauft und mit dem Reifentausch gleich wechseln lassen. Die gebrauchten Sensoren gingen noch für einen guten Kurs im Forum weg und ich muss mir wg. alten Sensoren keinen Kopf machen. Nachträglich und ohne Reifendemontage die Sensoren zu wechseln ist doch Bastelei, sowas liest man eigentlich nur in Foren der Kompaktklasse....  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652
	Themen: 55
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Göttingen
Baureihe: 
C5 Automatik
Baujahr,Farbe: 
2001 Silber
Kennzeichen: 
GÖ H1
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Habe jetzt auch meine Felgen aufbereiten lassen und neue Reifen gekauft.
War für mich selbstverständlich, daß ich bei der Gelegenheit auch einen Satz neue Sensoren verbaue.
Die alten Sensoren funktionieren noch einwandfrei und kommen nun in die Winterfelgen.
Reifen demontieren, um Sensoren zu tauschen, würde ich vermeiden.
Gruß, Martin
	
	
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 354
	Themen: 24
	Registriert seit: 08/2011
	
	
	
Ort: Kelkheim
Baureihe: C6 Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2006 schwarz
Kennzeichen: MTK-FF 10
    
	
 
	
	
		Für jemanden der Ahnung davon hat, ist die De/Montage von Reifen oder Sensoren, egal ob neu oder gebraucht, kein Problem !!!
Wenn einer seine Reifen in einem Jahr abfährt, muss er ja nicht immer die Sensoren wechseln!!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Also ich gehe davon aus, dass die Batterien in den Sensoren (und damit die Sensoren selber) etwa eine Lebensdauer von 5-6 Jahren haben. Danach kann man ja  an Hand seines eigenen Reifenverschleißes leicht ausrechnen, wann es lohnt, die Sensoren zu tauschen. Ansonsten kostet ein Sensortausch mit dem Wuchten bei meinem Reifenhändler um die 20 €, wären die Sensoren zum Stückpreis >75€ gehandelt werden.
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 870
	Themen: 11
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: 
Salzburg
Baureihe: 
C6-Z06
Baujahr,Farbe: 
2009 schwarz
Kennzeichen: 
S-Z06
Baureihe (2): 
1992 Maritimblau
Baujahr,Farbe (2): 
Porsche 964 RS
Baureihe (3) : 
2014 Diamond-Black
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Bei mir hatten die Sensoren 4 Jahre gehalten. Der Reifenmonteur drückte den Wulst nach innen mit der Maschine und im gepressten Zustand tauschte er die Sensoren. Habe hinten 20Zoll u. 335er Reifen. Alles Andere würde die Felgen verletzen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		Genau so wie bei Norbert, einfacher gehts nicht