Beiträge: 1.186
	Themen: 156
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006,schwarz
Baureihe (2): 
1963
Baujahr,Farbe (2): 
VESPA VBB2T
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		bidde schön :
1. window valet in die vorhandene buchse im unteren mittleren lenksäulenbereich einstecken( ist in der knieschutzblende ausgesparrt.
 2. zündschlüssel nicht ins zündschloss stecken
 3. das coupetop oder das cabrioverdeck muss geschlossen sein, damit die kalibrierungdie maximale höhe der dichtung erkennt.4. der konfigurationsmodus wird gestartet, indem man den Reset- Knopf im DIC und im bedienteil der fahrertür den knopf UNLOCK drückt. die bestätigung erfolgt durch einen dreimaligen gong und der zeiger des drehzahlmessers zeigt 1000 umdrehungen an.
 5.zur konfiguration der fensterfunktion folgende knöpfe nacheinander drücken:
 - 4 OPTIONS - drehzahlmesser zeigt 2000 umdrehungen
 - 1 FUEL - drehzahlmesser zeigt 3000 umdrehungen
 - 2 GAGES - drehzahlmesser zeigt 6000 umdrehungen und tacho zeigt die 40 mph entsprechende metrische geschwindigkeit
 6. eingabe der PIN - das sind die letzten vier ziffern der seriennummer
 7. bei jeder PIN- eingabe erhöht sich die tacho- anzeige um ca. 10 mph
 8. bewegt sich die tachonadel nicht mehr, diese taste noch einmal drücken und die eingabe ist komplett
 9. nun sollten sich die fenster komplett öffnen. nach einem kurzen hupton fahren beide scheiben wieder nach oben. danach ist die kalibrierung abgeschlossen und das window valet sollte sich über den FOB bedienen lassen:
 - 3 mal lock = fenster fährt nach oben
 - 3 mal unlock = fenster fährt nach unten
 zwischen den einzelnen klicks sollte nicht mehr als eine sekunde liegen
 
mit RESET wird der konfigurationsmodus abgebrochen
 
damit hats bei mir super funktioniert
	
	
	
Gruß Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Danke für die Antwort. 
Interessant zu wissen!
Lg...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 11
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Würzburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2004 Le Mans Blue Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		OK ich muss dieses alte Thema nochmal rauskramen. Funktioniert das Teil auch bei EU Corvetten und wie sind eure Langzeit Erfahrungen?
Gruß Carsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		zu 1): Ja!
zu 2); In C5en seit 20 und in C6 Z06en seit 14 Jahren verbaut, keine Probleme.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 11
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Würzburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2004 Le Mans Blue Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Alles klar danke Jr. Dann werd ich mir das Teil mal holen.
Gruß Carsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 472
	Themen: 29
	Registriert seit: 10/2007
	
	
	
Ort: 
Frankfurt M.
Baureihe: 
C3 PACE CAR 1978
Baujahr,Farbe: 
L82 4 speed 3.70 rear
Baureihe (2): 
LS1 6 speed Convertible
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Millennium Yellow
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		Es gibt noch einige andere Funktionen die auch nicht uninteressant sind. Handbremse kurz anziehen automatisch Türen entriegeln. Radio läuft auch weiter wenn man Zündung ausschaltet und auf dem Sitz bleibt.
	
	
	
Gruß Alex