| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444Themen: 77
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Dr. Seltsam
 Zitat:Original von Frank the Judge
 Ich habe gerade einen Draht zu einer Split Window Sammlung. 5 Stück vom Daily Driver für 60.000 Dollar bis zu einer 340 PS Version blue/blue fabrikneu. Wurde nach 30 Meilen professionell eingelagert. Bremsen, Radlager und alle anderen notwendigen Sachen werden vor der Auslieferung gemacht. Der Preis ist dementsprechend. Standort Texas.
 Erzähl mal,
 
 hört sich mehr als interessant an. Wobei der Preis für die low mileage split wahrscheinlich astronomisch ist.
 
 Grüße
 
 Oliver
 
Ja, der Preis würde mich allerdings auch brennend interessieren. Sind die Fahrzeuge im Net zu bewundern?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Rein privat, kein Internet. 
 Der Preis ist eine mittlere sechsstellige Zahl. Zum fahren ist das aber nichts, nur zum hinstellen.
 
 Der Mann hat auch noch andere Schätzchen.
 
 Wer ECHTES Interesse hat möge mich per mail kontakten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Zum Thema Kaufberatung:
 Eine Kaufberatung für die C2 zu machen, ist mit sehr hohem Aufwand verbunden, wenn die für alle Fälle gelten soll. Die aktuelle Kaufberatung ist für einen Driver ausreichend.
 
 Man muss hierbei verstehen, dass die technischen Inhalte dutzende Bücher füllen und dass die technische Bandbreite zu dieser Zeit extrem angestiegen ist. Ausserdem gibt es Autos, die sich durch Merkmale und Originalzustand in einem Hochpreissegment befinden, dass es nur für sehr wenige User interessant sein dürfte...und damit meine ich mittlere sechstellige Beträge und aufwärts....und mittlere bezieht sich auf die 1. Stelle.
 
 Wer sich daher in der Tiefe für das Thema interessiert, der kommt z.B  nicht um das Buch von Noland Adams herum.
 
 Auf der anderen Seite bin ich auch überzeugt, dass sich nicht so viele Sammler von Trailer Queens nach NCRS Maßstäben in D herumtreiben...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C2 conv. Baujahr,Farbe: 1966  Rally Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zum  Thema Zuverlässigkeit, Fahreigenschaften und Ersatzteile empfehle ich Dir den Artikel aus der Zeitschrift Oldtimer-Markt Heft 1/2013  "Corvette Sting Ray"https://www.oldtimer-markt.de/zeitschrif...arkt-12013 
Wenn Du eine C2 hast, melde Dich. Ich kann Dir eine gute Werkstatt in Hamburg empfehlen.
 
Gruß 
Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 70, 454, gelb Baureihe (2): Roush 427R Baujahr,Farbe (2): Superformance Cobra m. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von split-window-fanLeider ist das Auto kein MN-Wagen. Welche Nummern muss man beim Kauf eigentlich kontrollieren und wo findet man diese? Bin da aus der Kaufberatung nicht ganz schlau geworden. Vielleicht hat jemand mal Bilder vom Typenschild, Fahrgestellnr. usw. mit einer kurzen Erklärung. Wäre super. Die Auswahl in Europa scheint doch recht begrenzt zu sein, vielleicht ist auch ein Import aus USA sinnvoll, ich glaube bei Einfuhr über Holland ist das gar nicht so teuer, obwohl ein Auto nur von den Bildern kaufen ist auch etwas verrückt. Ist den MN beim Motor so wichtig, ich meine welches Auto hat nach 50 Jahren noch den ersten Motor? Vielen Dank im voraus für die Antworten.
 
Hi!
 
Auf welche Nummern muss man beim Kauf schauen....hängt schlussendlich vom Preis ab. 
Motornummer, Getriebenummer, Differential, Rahmen, vielleicht noch nen Tank sticker dazu wäre schon mal ne perfekte Basis. Alles was Du nachher in die Richtung machen willst kommt sehr teuer und ist halt auch langwierig. Erst mal das richtige Teil finden und dann auch noch mit dem richtigen Datumscode ist nicht ganz ohne :-)
 
Unter: https://members.inode.at/587867/  kannst ne Doku dazu finden (aber BJ 1970)
 
mfg 
Peter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Tank Sticker gab es erst ab 67...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MikeyTank Sticker gab es erst ab 67...
  
Mist, ich wollt doch     mal ganz schlau sein.
 
Und an Frank,
 
leider muss ich meine sch... Kiste fertig bauen und bin deshalb "nicht interessiert"    
Aber interessieren hätte es mich doch, was er für den Wohnzimmerschrank möchte. Wäre für mich ein Traum. Komm sowieso nicht mehr zum Fahren. Also gleich ein Fahrzeug mit Standschäden kaufen.    
Grüße 
Oliver
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier noch ein interessantes Schätzchen zum Reinsitzen und Fahren:https://cgi.ebay.com/ebaymotors/1963-Che...3a7dfb6b91 
Ist nicht ganz original mit Klima, Bremsen, Felgen und so aber bestimmt ein klasse Cruiser mit mn in den Hauptkomponenten. 
 
Geht wahrscheinlich auf ca. 65.000 Dollar rauf.
 
Grüße 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeRein privat, kein Internet.
 
 Der Preis ist eine mittlere sechsstellige Zahl. Zum fahren ist das aber nichts, nur zum hinstellen.
 
 Der Mann hat auch noch andere Schätzchen.
 
 Wer ECHTES Interesse hat möge mich per mail kontakten.
 
Mittlere sechsstellige Zahl...500 T..... Dollar wenn sie in Texas steht    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Split Window Fan 
Wie heisst du denn im RL mit Vornamen? Das ist eine der liebgewonnenen Kleinigkeiten, die hier im Forum üblich sind: Wir offenbaren unsere echten Vornamen und reden uns auch so an.
 Zitat:Original von split-window-fanLeider ist das Auto kein MN-Wagen.
 
Echt? Ist das wirklich ein Killerkriterium für dich oder tönt das einfach nur gut?. Grosses A aaber: Diese kleinen zwei Worte "Numbers Matching" bedeuten  
1.) faktisch eine Potenzierung des Fahrzeugwertes (siehe die Beiträge weiter oben) und  
2.) ein unglaublich viel höheres Risiko, richtig fett be$chi$$en zu werden
 
In Europa ist der Anteil der Sammler, die NM Corvettes besitzen verschwindend gering. Die Split dürfte zudem so ziemlich die populärste Corvette überhaupt sein. Wenn sie dann noch NM sein soll, wow. Dabei heisst Numbers Matching nämlich nicht einmal, dass sie original sein muss. Ich will mit dem Ganzen nur sagen, dass die meisten von uns Fans der sagen wir ersten 20 Jahrgänge der Corvette zwar auf optisch original oder zumindest zeitgenössisch stehen, aber auf NM pfeifen. Zuverlässigkeit, Rostfreiheit und Fahrspass sind um Faktoren wichtiger. Schlussendlich musst du für dich entscheiden, welche Kriterien dein Boot zum Schwimmen bringen (kann man das auch auf deutsch so sagen? Die Amis sagen dazu "whatever floats your boat").
 
Erzähl doch mal ein bisschen mehr von deinen Wünschen und Vorstellungen. irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass die Ratschläge hier in eine falsche Richtung laufen.
 
Gruss, Martin
	
		
	 |