Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ich denke ein Prüfer wird genug Grips haben um zu wissen, dass ein anderer Vergaser kaum mehr Leistung als Serie erzeugen kann. Darum sollte er da keine kalten Füße bekommen. Das hat dann eher mit dem Abgasen zu tun usw. Die Gefahr das sowas mal raus kommt ist sehr gering. 
ABER wenn dir eine China-Stahlexleitung platzt, am besten mit Todesfolge, dann wird gleich gefragt wer da den Haken in den Bericht gesetzt hat. Das würde ICH als Prüfer auch nicht verantworten wollen.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
  
	
 
	
	
		FA. Fischer Hydraulik fertigt die mit TÜV Gutachten an.  
 
Ich fahre die seit Jahren 
 
Gruß
	 
	
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  D
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		gibts fuer unter 100 Euronen in der Bucht, incl. ABE. 
  
	 
	
	
Erfahrung ist die Summe aller gemachten Fehler !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Zitat:gibts fuer unter 100 Euronen in der Bucht, incl. ABE. 
Glaub´ ich nicht. Beispiel bitte verlinken!
 
Soweit ich weiß gibt es nur Teilegutachten. Aufgrund dieses Gutachtens darf dir jeder Prüfingenieur die Schläuche eintragen.
 
Mario,
 
ich schicke Dir morgen mal ein Gutachten zu. Wird mir heute zu spät.
 
Gruß 
Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  02979 Elsterheide
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Cortez Silver
Kennzeichen:  BZ-
Baureihe (2):  2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chevy Tahoe
Kennzeichen (2):  BZ-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Mit ABE für alle Fahrzeuge. Für Fahrzeuge mit EBE (Einzelbetriebserlaubnis), wie zum Beispiel importierte US-Fahrzeuge, ist zusätzlich eine Änderungsabnahme bei einer Prüforganisation erforderlich. 
Meine Stahlflex sollten lt. Anzeige auch eine ABE haben. Geliefert wurde allerdings mit einem Teilegutachten. Kein Problem, da eintragungsfähig, aber mit zusätzlichen Kosten verbunden, von daher ärgerlich.
 
Deshalb würde es mich einmal interessieren, ob es hier im Forum jemanden gibt, der tatsächlich Stahlflex mit ABE irgendwo gekauft hat.
 
Gruß
 
Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von zuendlerABER wenn dir eine China-Stahlexleitung platzt, am besten mit Todesfolge, dann wird gleich gefragt wer da den Haken in den Bericht gesetzt hat. Das würde ICH als Prüfer auch nicht verantworten wollen. 
Ja. Die "China-Stahlflex" haben ganz sicher ein höheres Risiko als 40 Jahre alte Ori-Leitungen mit denen mancher umherfährt...      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 354 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 11/2002
	
	  
	
Ort:  47798 Krefeld
Baureihe:  C3,
Baujahr,Farbe:  1979, silber/rot,L82,4Sp.
Baureihe (2):  C4
Baujahr,Farbe (2):  1994 rot/rot
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Yo, MrGreen, war auch genau mein Gedanke. 
Man kann es auch anders sagen: 
Wenn ich nun Schläuche im original-Design kaufen würde, liegen da irgendwelche Gutachten bei?Liegt da irgendeine Bescheinigung bei über den Herstellungsort?Die Schläuche werden üblicherweise nicht in Kartons verkauft , also nichtmal über den Verpackungsaufdruck ist die Herkunft zu ermitteln.Und um es noch zuzuspitzen:Keinen Prüfer , aber wirklich keinen interessiert das dann.Hauptsache Gummi.Soviel zum Thema Sicherheit oder Grips von Prüfern.Meine originalen 34 Jahre alten Schläuche würde der Prüfer anstandslos abnehmen, weil nicht beschädigt , nicht rissig.Logik? Fehlanzeige! 
Und die direkte Frage an zuendler:Hast du dich oder deine Werkstatt um deine Bremsanlage gekümmert?Also HBZ gewechselt,Bremssättel überholt oder erneuert?Bremsleitungen und evtl. Kleinteile /Verschraubungen erneuert?Wieviel Seiten Gutachten oder ABE lagen denn bei den Teilen dabei?Woher stammen alle diese Teile?Wie lange braucht der Prüfer bei der HU um alles das zu prüfen,und vor allen Dingen, wie prüft er es ? Hat er ein Röntgengerät für die Sättel und Leitungen?Nimmt er den HBZ auseinander um die Materialbeschaffenheit der Dichtungen und die Maßhaltigkeit zu ermitteln?Immerhin hängen davon ja zweifelsfrei Menschenleben ab!Hat er überhaupt danach gefragt? 
Investiert habe ich schätzungsweise bis jetzt 2500 EUR in meine Bremsanlage.Ohne Arbeitskosten.Es handelt sich ausnahmslos um Markenteile.In diesem Fall Wilwood.Da aber alles US-Teile sind , natürlich ohne Gutachten und ohne Herkunftsnachweis. 
Und nochwas , um  keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen. Ich möchte keine mexikanischen Verhältnisse  (keine Haftpflicht, kein TÜV usw.)!Aber Logik, Gleichbehandlung  und etwas Offenheit bei Behörden/Organisationen wünsche ich mir dann doch. 
Mario
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 134 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: c3 convertible
 Baujahr,Farbe: 68, schwarz
 Baureihe (2): 71 rotmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Grifo
 Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
    
  
	
 
	
	
		Mr. Green und Gummihobel befasst eúch doch mit der Materie und lest euch mal ein bevor Ihr viel rumlabert. 
Das die Flexleitungen ABE bzw. Gutachten haben und von einem renomierten Hersteller sind habe ich  
stillschweigend vorausgesetzt. 
 
Z.b. Spiegler vertreibt diese Dinger,  hab ich sogar für meinen Grifo von der Stange bekommen. 
Er verkauft zwar über Ebay, ist aber augenscheinlich gute Qualität.
 https://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Bremsl...35c3cec459
	 
	
	
blackvette68 
 
_______________________________________________________________ 
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten 
Ayrton Senna
 
	
		
	 
 
 
	 
 |