Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR 
... nur für ein paar verrückte Deutsche 
macht GM das nicht... 
...Rainer für die gibt es ja noch die diversen Tuner im In-und Ausland    , 
und 650PS sollten auch reichen, ich behaupte einfach mal das die hälfte davon schon die meisten überfordert wenn es nicht mal eben geradeaus geht      .
	  
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  Österreich
Baureihe:  C4 40th Anniversary
Baujahr,Farbe:  1993, Ruby Red
Baureihe (2):  C5 50th Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  2003, Anniversary Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Noch mehr PS für eine Straßenversion? 
 
Wie schon geschrieben wurde, wären da sehr viel damit wohl übefordert! 
 
Außerdem sind PS nicht alles!  
 
Das für mich absolut geile Gefühl beim Fahren in einer Corvette steht für mich immer noch an erster Stelle. 
 
LG 
 
Harald
	 
	
	
  !!!Corvette forever!!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Hawi 
Noch mehr PS für eine Straßenversion? 
 
Wie schon geschrieben wurde, wären da sehr viel damit wohl übefordert! 
 
Außerdem sind PS nicht alles!  
 
Das für mich absolut geile Gefühl beim Fahren in einer Corvette steht für mich immer noch an erster Stelle. 
 
LG 
 
Harald 
  
https://www.roadandtrack.com/car-news/ne...rt#slide-3
Mir gefällt das Auto immer besser     
Das Rot steht dem Auto einfach sagenhaft !  
 
Natürlich zeichnet sich ein Sportwagen durch seine Leistung aus und die PS Schraube geht Jahr für Jahr weiter nach oben. Harald vertritt den Slogan " Porsche 911 sehen mich nur von hinten ". Gerade Porsche gibt richtig Gas in 2013. Der 991 GT3 bekommt mindestens 500 PS (ausschließlich mit PDK). Der Turbo startet ab Herbst mit 550 PS durch. Der Carrera S wird sicherlich in 1 1/2 Jahren auch wieder eine kleine Leistungsspritze erhalten (420 PS). Insofern sind 450 PS hier eine Pflichtübung und 470-480 PS hätte mir besser gefallen. Im Thread "Technische Daten " haben wir über den cW Wert spekuliert. Alleine eine Veschlechterung von 5 % würde die vorraussichtlich geringe Mehrleistung gegenüber der LS3 zunichte machen hinsichtlich der v-max. Und das Schlimme ist ja, dass man sich an jede Leistung schnell gewöhnt und irgendwann immer der Wunsch nach noch mehr aufkommt. 
 
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  österreich
Baureihe:  c4 c3
Baujahr,Farbe:  86 89 81
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hast auch wahr ,werd mich wieder mehr bemühen.
	 
	
	
o.j.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  österreich
Baureihe:  c4 c3
Baujahr,Farbe:  86 89 81
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na dann hat der Audi (pardon, der Bugatti eben Allradantrieb) 
Bei gm gäbs die Möglichkeit einen Big block einzubauen,so etwas gibts ohnehin. 
Denke mal ,dass sich die c7 im ersten Jahr etwa 15000 mal,eher öfter verkaufen wird. 
Der veyron kommt ja wohl auf keinerlei nennenswerte Stückzahlen. Das treibt den Preis. 
Ich habe persönlich noch nie einen Veyron im Strassenverkehr gesehen. 
kenn Persönlich nur einen einzigen Menschen der sowas besitzt. 
Gm hat auch Rennautos in le mans am Start ,und sicher viel ,viel mehr Entwicklungserfahrung. 
mehr als 100000 Euro Aufpreis kann Ja Motor mit Einbaukonzeption und Getriebe 
nicht wirklich kosten. 
Vielleiicht gibts wiedermal einen echten big Block in einer Vette .
	 
	
	
o.j.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
technisch bestimmt die beste Vette aller Zeiten, optisch nicht mein Fall. Das Heck hat etwas vom Camaro aber nicht von der Vette (ausgenommen die Anordnung der Endrohre)! Die C6 war back to the roots (C4) im Heckdesign, warum man bei der C7 die charakteristischen Züge weglässt?! Ich verstehe es nicht.    
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von AK 
Moin, 
 
technisch bestimmt die beste Vette aller Zeiten, optisch nicht mein Fall. Das Heck hat etwas vom Camaro aber nicht von der Vette (ausgenommen die Anordnung der Endrohre)! Die C6 war back to the roots (C4) im Heckdesign, warum man bei der C7 die charakteristischen Züge weglässt?! Ich verstehe es nicht.    
Das macht man, damit man es bei der C8 nach dem Motto "Back to the roots" mit viel Tamtam wieder einführen kann.   
Gruß
 
Wutzer
	  
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
	
	
		Laut "Auto Bild " soll die C7  456 PS haben, unter 1,4 T wiegen(Rahmen 45, Haube +Dach 17 Kg) 
und wird für  ca 80 K zu haben sein!   
Auf die Sparschweine..........feeeertig.......loooooos       
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 03/2010 
	
	  
	
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich habe was von 72500 € gelesen    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |