| 
		
	
	
		und das nicht nur einmal.....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 288 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: L Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Vom design her spricht mich die c7 überhaupt nicht an. Als ich das ersten mal Fotos gesehen habe dache ich, das ist ein schlechter Scherz ala Photoshop. Auf den Innenraum bin ich mal gespannt der sah ja sehr futuristisch aus. Aber am Ende sollte man sich die c7 live ansehen, vielleicht ändert sich dann die Meinung. Preislich wird sie sicherlich +60t€ gehandelt werden, dafür gibt es sicherlich dann interessantere Sportwagen Ala Gallardo oder Db7. Ich bin da schon ziemlich skeptisch ob sich damit gm ein gefallen getahen hat da die anderen Modelle auch nicht so der brüllen waren. Trotzdem wünsche ich der c7 gute Verkaufszahlen wie bei den vorgänger Modellen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Für ca. 60 Mille gibt es vieleicht einen Garado - was das auch immer sein mag -aber keinen Gallardo und auch keinen aktuellen Aston.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		OT an 
das keyless go ist überflüssig, vor allem da man solche Autos mit dem Anlasser keinen cm bewegen kann, wenns mal nötig ist.
 
Ganz übel ist die blöde Huperei (FOB Reminder, und der läßt sich zwar wegprogrammieren, hupt aber trotzdem, wenn ich ohne alles abzustellen aussteige egal ob ich den Schlüssel mitnehme oder im Auto lasse) und das andauernd überflüssige ping ping ping...
 
Und dass ständig andere Autos so dicht vor mir herfahren    
Wollte keine Diskussion über die Ausstattung lostreten.
 
Rein optisch hat mir z. B. eine C5 anfangs gar nicht gefallen. Doch je mehr man davon sieht, desto besser gefallen sie einem. Bei manchen anderen Autos ists wohl genau umgekehrt.
 
Wenn die C7 aber wirklich einiges leichter wird, das ist das ein richtiger Hammer schon mit dem "kleinsten" Motor. Das ist für mich das was sie zum Supersportwagen macht.
 
OT aus
 
Gruss Rainer, noch 6 Wochen...
 
dann fährt meine wieder   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wie kommt Ihr auf die Idee, dass die C7 leichgter als die C6 sein soll?
 In allem, was ich bisher über das Gesamtgewicht des Autos gelesen habe, wurde davon ausgegangen, dass sie bestenfalls genau so schwer sein wird.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ZR1.F1Sehr Ärgerlich wird Es , wenn du den wagen gestartet hast und du den FOB in der Jackentasche vergessen hast die Noch zu hause ist, und peinlich wird Es wenn du Es Erst beim Ausschalten der Karre bemerkst!.
 
alles schon erlebt ... dank Werner ging es jedoch recht glimpflich aus     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinFür ca. 60 Mille gibt es vieleicht einen Garado - was das auch immer sein mag -aber keinen Gallardo und auch keinen aktuellen Aston.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
bestenfalls gebrauchte Aston,s  und selbst das ist beim Gallardo recht schwierig     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
		sie soll 40 kg leichter sein als die C6, dank Alurahmen, die jetzt die normale C7 hat.
 Irgendwo habe ich es gelesen. Ob das stimmt, weiß ich nicht.
 
 W...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 torch red Kennzeichen: UN TR 35 Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Alurahmen ist 47kg leichter . Das Dach 3kg leichter . Die Haube auch leichter KG?  Was schwerer geworden ist ? Der Unterschied zur C6 , immer Basis, soll 17kg ausmachen.
 
 SG
 Tom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 791Themen: 35
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
 Baureihe (2): 1999, dunkelblau
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
 
 
 
	
	
		Witzig 
 Bei jeder Generation gefällt einem das neue Modell nicht. Am Ende kaufen sie es dann doch alle.
 Die Studie wäre deutlich schöner gewesen, aber manche müssen immer zwanghaft das neuste Modell fahren.
 
 Irgendwann findet man dann das neue Modell auch sehr schön.
 
 Welche Liefertermine hat man euch denn genannt?
 
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF) Liebe Grüße, Claudüüü
 
		
	 |