Beiträge: 30
	Themen: 11
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969
Kennzeichen: 
schwarz
Kennzeichen (2): 
OF
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 15.01.2013, 16:24
 
		15.01.2013, 16:24 
	
	 
	
		hallo zusammen,
bin nun seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer 69er. Da ja die letzten Tage schönes wetter war habe ich sie dann doch mal zur Ausfahrt herausgeholt. Nach einiger Zeit ging plötzlich das Radio aus .... Blinker, Abblendlicht, Hupe, Rücklichter, Bremslichter sind auch dunkel jedoch funktioniert das Standlicht und Fernlicht noch. Kann mir jemand weiterhelfen bevor ich die ganze Elektrik durchschaue oder mich an den Sicherungskasten wage ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554
	Themen: 81
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: 
Fort Myers, FL
Baureihe: 
C8 Z06 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2023 Black / Adrenalin Red
Kennzeichen: 
3LZ06
Baureihe (2): 
C7 Z06 Convertible 
Baujahr,Farbe (2): 
2016 Laguna Blue
Kennzeichen (2): 
EBE-Z6
Baureihe (3) : 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
1999 Black
Kennzeichen (3) : 
C5-BABY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hatte mal was ähnliches - bei mir war's die Lichtmaschine
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Agree Manu  

 hatte ich auch gehabt , auch die Lichtmachine  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626
	Themen: 83
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Korb
Baureihe: 
Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 
1990  - Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dann könnte es ein schlechter Massekontakt sein oder ein Kabel, das sich verabschiedet.
Mess mal die Lima- und Batteriespannung.
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich würde erstmal nach den Sicherungen sehen. Dann nach irgend welchen Schmorstellen sehen.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011
	Themen: 80
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Oberösterreich
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
69er daytona yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		wenn die Lichtmaschine nicht mehr lädt, wird die Batterie leergesaugt, dann funktioniert strommäßig eigentlich gar nichts mehr.
Wenn die Batterie geladen wird und sonst nichts defekt ist (womit auch immer geladen, Lichtmaschine oder Ladegerät) sollte eigentlich alles wieder funktionieren.
Teste die div. Verbraucher nochmal, mit sicher voll geladener Batterie. 
Anschließend miss die Spannung an der Batterie bei laufendem (>1500 U/min) und abgestelltem Motor.
	
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Sicherungskasten!
Masse kann es nicht sein, da jeder Verbraucher seinen eigenen Anschluss hat.
Und da müsste schon auf einen Schlag der ganze Rahmen durchgebrochen sein.
Dir ist eine Sicherung durch gegangen, vermutlich ist irgendwo ein blankes Kabel auf Metall gekommen.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 11
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969
Kennzeichen: 
schwarz
Kennzeichen (2): 
OF
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielen Dank Euch allen. Werde dann mal Lima, Batterie und Sicherungen zuerst prüfen und dann nach dem Multipol-Steckern schaun .....
@Stingray427: Wo genau finde ich diese Stecker ?