| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 902Themen: 42
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
 
 
 
	
	
		Hallo,mir gefällt die C7 gut von vorne und auch der Innenraum ist gut gelungen. Das Heck ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Eigentlich versucht man heute ohne Heckspoiler aus zukommen, und styled den Unterboden so, dass kein Spoiler notwendig ist. Die Endrohre hätten passend zu den eckigen Rückleuchten auch eckig ausgeführt sein sollen. Das kann man ja einfach ändern. Das schwarze Heckteil müßte lackiert sein oder besser in  Carbon ausgeführt werden.
 Noch keiner hat über das Design der Heckklappe gemeckert. Die Kuppel ist weg. Die gab es bei der C2, C3, C4, C5, und C6. Hätte mich interessiert wie die Kuppel an der C7 ausgesehen hätte. Paßt aber wahrscheinlich nicht, da zu rund für die vielen Ecken.
 
 Bin mal gespannt, wie der Hobel in Natura aussieht.
 
 Gruß
 Klaus
 
spider85
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 232Themen: 16
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: Brackenheim
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014
 Kennzeichen: HN ZK 448
 Baureihe (3) : schwarz
 
 
 
	
	
		Bin nicht vom Fach, aber vielleicht läßt sich die Zylinderabschaltung ausprogrammieren.Natürlich nur wenn der Sound darunter leidet.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moinsen,    
hatten die Designer zum Ende/Heck hin kein Bock oder keine Knete mehr?    
Tolles Design bis dahin!    
Sorry,aber das Heck ist so "Kotzdazüre"wie beim 512 Berlinetta....    
Will ich nicht habende Grüsse 
von Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Mmmh, von vorne sieht die ganz gut aus, obwohl die Scheinwerfer ein wenig traurig schauen. 
Am Heck fehlt mir auch die große Glaskuppel, das zulaufende Fenster finde ich nicht so prickelnd. Mit herausgenommenem Dach sieht das schon sehr merkwürdig aus.
 
Die Leuchten finde ich auch nicht so prickelnd, sehen wirklich zu sehr nach Camaro aus. Musste ja nicht rund sein, C4 ab 91- Style hätte es auch getan    
Die schwarze Blende unten ist mir zu weit hochgezogen.
 
Den verchromten Corvette Schriftzug finde ich sehr deplaziert, sitzt auch zu tief.
 
Muss man einfach mal live sehen.
 
Muss mir aber momentan keine Gedanken machen, das Sparschwin ist zu klein. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whitedas Sparschwin ist zu klein.
 Frank
 
Du meinst wohl eher den Inhalt, oder?
 
Kenne ich     
Sonst: 
noch ne C3, die 427 Convertible, ein C7 Convertible, vlt. ne C1, ne C2 Convertilbe, ne 96er GS ...
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
	
	
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 468 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, Weiß Kennzeichen: HB-EZ 81H Corvette-Generationen:  
	
	
		mal meine bescheidene Meinung:
 Front - kann man so lassen
 Heck - Potentional für "Veredler" (ich denke, dass in kürze ein alternatives Heck - mit runden Heckleuchten - angeboten wird. Wie es dann wirkt.... abwarten)
 Anordnung der Endrohre - auch hier werden bestimmt in Kürze Alternativen angeboten.
 
 Fazit: Es ist hier sehr viel Spielraum vorhanden um die eine oder andere Optik "anzupassen". Ob es gefällt, dass darf jeder für sich entscheiden. Hauptsache die Basics stimmen. Der Rest ist veränderbar.
 
 Vielleicht kommen ja schon bald die ersten Vorschläge (Photoshop lässt grüßen). Potentional ist nach meiner Meinung vorhanden...
 
 Gruß
 Dieter
 
Ich kaufe keinen Service, sondern Resultate.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		bin total zufrieden, denn ich hab eine Sorge weniger - die C7 brauch ich mir nicht zu kaufen 
bis auf einige wenige Designs außen gefällt sie mir im Grunde nicht: Heck    , Cockpit     
also gebe ich es doch lieber für eine anständige Stingray aus: 1969 - 1972  :C3spin:
 
(aber die show war schon sehenswert! und Eure Spekulationen hier in den letzten Wochen lesenswert!)
 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		runde Leuchten sähen so aus (cf.com)https://i10.servimg.com/u/f10/11/33/01/20/c7_zr10.jpg 
gleich viel besser. Untenrum immer noch nicht so prall.
	
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von spider85Noch keiner hat über das Design der Heckklappe gemeckert. Die Kuppel ist weg. Die gab es bei der C2, C3, C4, C5, und C6. Hätte mich interessiert wie die Kuppel an der C7 ausgesehen hätte. Paßt aber wahrscheinlich nicht, da zu rund für die vielen Ecken.
 
 Gruß
 Klaus
 
Die schönsten Vetten hatten eine stehende Heckscheibe. 
Oder gar keine (C1).
 
Mich würde auch mal ein mit Farbe gephotoshopter Hintern interessieren.
 
Dass die Heckleuchten nach Camaro aussehen finde ich gut. 
Kommt ja auch aus demselben Stall und erhöht für GM die Erkennbarkeit.
 
Die C6 gefiel mir von Anfang bis heute nicht, das ist bei der C7 anders......
 
Grüße 
Rüddy
	 
		
	 |