Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		Nen tiefergelgegten Camaro gibt schon für weniger Kohle 
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von JuergenD
Auch glaube ich nicht, daß man wirklich 7 Vorwärtsgänge bei einem durchzugsstarken Motor braucht. 
Oder gehen die vom Motor jetzt auch in Richtung Porsche / Ferrari, wo man permanent am schalten ist oder eben kaum Leistung hat?
 
Hallo Jürgen,
6 Gänge für den Vortrieb und der 7. Gang zum Cruisen. Bisher hatten alle Modelle beim Wechsel vom 4. in den 5. Gang einen nicht optimalen Übergang (Drehzahl). (nicht ZR1) 
Das könnte jetzt anders werden 
Gruß Roger
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: Bielefeld
Baureihe: C6 Competition
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
	
 
	
	
		Gefällt mir nicht!
Front- und Seitenansicht sind akzeptabel, aber auch nicht so viel "besser" gegenüber dem Vorgängermodell
Die Heckansicht ist nur noch traurig. Sieht aus wie´n Civic, der auf breit macht. 
Die Heckleuchten empfinde ich als klaren Stilbruch. Hier wurde versucht, jeden Geschmack zu bedienen. Es fehlt das stringente Durchziehen eines Designthemas. 
Enttäuschend sind die Angaben zur Technik. Wenn wieder die bekannte 6-Gang-Wandlerautomatik verbaut wird, lässt sich das unter dem Titel "Chance vertan" abhaken.
Gruß
Karsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349
	Themen: 13
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: 
CH
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008 / schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Für mich ein klares JA... 
warum:
Weil die Corvette eine Corvette geblieben ist. 
 
1. Handschalter mit Kupplungspedal 
 2. Zylinderabschaltung abschaltbar
2. Zylinderabschaltung abschaltbar  (anscheinend nur im eco modus aktiv)
 (anscheinend nur im eco modus aktiv)
3. 6.2 Liter Hubraum
4. Alurahmen
5. für mich  Interiereur absuluter OBERHAMMER...!  (neues Navi, Bildschirm in der mitte des Clusters), weniger Plastik.
Was cool wääre wenn man die Drehzahlangleichung deaktivieren könnte... ich will selber zwischengas geben. wird auf jednefall ein Kaufkriterium.  
was gar nicht geht ist die elektronische handbremse wie ich finde.
Hätte liebe runde Rücklichter gehabt aber das neue Hinterteil sieht auch gut aus und ich bewenudere GM für dieses neue Desigbelement. 
Wenn ich was will das imm immer gleich aussieht kauf ich mir nen Flachkäfer.
tja.. ich hänge zur Zeit an meiner C6 aber weis net ob das nächste Auto eine C6 GS wird oder eine C7.  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
	
--------------------------
Hallo!
Mein Name ist Darki, und ich bin V8 Abhängig.
Hallo Darki.....
--------------------------
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 816
	Themen: 92
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: 
Lothringen Frankreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 Schwartz
Baureihe (2): 
Citroën 2CV
Baujahr,Farbe (2): 
1989
Baureihe (3) : 
Peugeot 404
Baujahr,Farbe (3) : 
1966
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Klares nein...meine nächste Lady wird deshalb eine C6Z06
	
	
	
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877
	Themen: 105
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: BW
    
	
 
	
	
		Auf den ersten Blick muss ICH sagen:
Schöner Sportwagen!
ABER keine schöne CORVETTE!!!
Vielleicht ändert sich die Meinung noch wenn ich sie Live gesehen hab, aber aktuell denk ich bei der Front immer an Viper SRT!!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2010
	
	
	
Ort: 
Rodgau
Baureihe: 
noch keine :(
Baujahr,Farbe: 
-
Kennzeichen: 
OF-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich finde die C7 sieht einfach billig aus. Viel zu viele Ecken und Kanten. Das Heck zerklüftet.
Stammt wohl aus der gleichen Feder wie der Camaro. 
Naja und die Motorhaube! Wo ist da denn Form follows Function geblieben?! Nene, einfach
billig. BÄH!!!
	
	
	
Viele Grüße,
Frankyboy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 9
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
Schönberg
Baureihe: 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1991 black
Baureihe (2): 
1998 rot
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Kangoo
Baureihe (3) : 
1998 silber
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A 4 1,8t quattro
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Absolut schick und sieht auch innen hochwertig aus.Wenn ich einen modernen Sportwagen neu kaufen würde wäre das 1. Wahl.Ferrari wäre mir zu teuer und Nissan -naja ,kein Auto für länger.
Es wurde viel äusserlich geändert, aber das erwartet man doch auch.Sonst könnte man ja das
Vorgängermodell behalten.