Beiträge: 153 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 10/2012
	
	  
	
Ort:  Grolsheim
Baureihe:  C8
Baujahr,Farbe:  2023, Accelerate Yellow
Kennzeichen:  BIN-Z8
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Burn rubber, not your soul!!!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Eigentlich ein klares JEIN, aber wenn ich mich jetzt festlegen soll, dann eher NEIN, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
		ganz klares ja und wird mein neues auto   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  Bad Waldliesborn
Baureihe:  Keine
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielleicht wird man sich über die Zeit vom ersten Schreck erholen.    
Gruß Günter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2010
	
	  
	
Ort:  Koblenz
Baureihe:  c5
Baujahr,Farbe:  2001, Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ein gelungener  Sportwagen, keine Frage, aber eine echte Vette? hmmm. Bin mir noch nicht schlüssig. 
 
Mir persönlich auf jeden Fall zu klein und zu "unamerikanisch". 
 
Front: 
Nein!... Die Scheinwerfer gefallen mir nicht. Es ist mir ohnehin ein Rätzel, warum man die Front zeitgenössischer Fahrzeuge mit solch großen "Fremdkörpern" verunstalten muss. Die heutige Lichttechnik gibt da deutlich elegantere Lösungen her. 
 
Heck 
Lampen sind ehrlich gesagt noch das beste daran. Die Heckscheibe und die Seitenscheiben wollen mir nicht wirklich gefallen. Mag sich aber optisch mit Folie bei einem nicht schwarzen Wagen etwas machen lassen. 
 
Technik: 
Elektrische Parkbremse - na ja - würde ich nicht vermissen (Nervt mich an meinem Citroen schon, obwohl er sie selbstständig anzieht). In einem Sportwagen finde ich die erst recht Fehl am Platz. 
 
Den Rest muss man hören und fühlen. 
 
Innen 
TOP!!. Gefällt mir richtig gut und zum Glück keine Familienkutsche für beinlose Heckpassagiere geworden.  
Bei 2+2 Sitzern findet sich immer irgend wer, der meint, er passe noch auf die Rücksitzbank... Dummerweise, wie sich dann IMMER herausstellt, aber nur, wenn der Fahrer aus Gutmütigkeit fast ins Lenkrad beißt. 
 
Also erst mal ein Jein 
 
Gruß 
 
Alecs
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mir erschließt sich der Name Sting Ray nicht. 
Beim Camaro konnte man das Vorbild noch erahnen, doch die C7, die wie ein sehr modernes, agressives Sportfahrzeug daherkommt, sehe ich überhaupt keine Anleihen von der echten Sting Ray. 
 
Wie es aussieht, möchten die nur mit diesem Namen "hausieren" gehen. 
 
Aber ich hab von dem neumodischen Zeugs sowieso keine Ahnung 
 
Oliver
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Sächsische Schweiz
Baureihe:  Coupé, AT
Baujahr,Farbe:  1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2):  Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Mit 'ner Vette benötigt man die Handbremse nicht zum Driften :) Daher fand ich es schon bei der C4 gut, wo sie platziert ist, in der C5 sieht der Handbremshebel aus wie ein Fremdkörper.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, mit kleinen "Facelifting-Wünschen" (Heckbereich Lenkrad). Die Entlüftung Motorraum durch Motorhaube finde ich sehr gut, hat man bei Sportwagen nicht allzu oft.  
 
 
 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.718 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 06/2006 
	
	  
	
 Ort: Göttingen-Bovenden
 Baureihe: EX C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
    
  
	
 
	
	
		 
ein Ja, mit Einschränkungen. 
 
Das Heck ist nicht wirklich so eigenständig wie ich es mir gewünscht hätte.....
 
Gruß
 
Reinhardt
	  
	
	
Viele Grüße 
    Marion & Reinhardt     
-------------------------------------------------
  
	
		
	 
 
 
	 
 |