| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Großraum Oldenburg-Bremen Baureihe: Corvette C6 Baujahr,Farbe: 2005 Kennzeichen: WST V812 Baureihe (2): black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey,das Warten hat sich gelohnt... sieht von allen Seiten (meiner Meinung nach) richtig gut aus.
 Es ist ja schwierig eine neue Version eines eh schon richtig schönen Autos herauszubringen,
 da Ähnlichkeiten zum alten Modell kritisiert werden und Neuerungen (wie die Heckleuchten,
 das Cockpit) auch wieder polarisieren.
 Ich werde mein endgültiges Urteil abgeben, wenn ich die C7 live gesehen habe!
 
 LG
 Maik
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Sieht auf den Fotos erstmal super aus, gefällt mir (auch wenn ich den Einwand wegen der Heckleuchten nachvollziehen kann). Sehr zeitgemäß, ein bißchen böser als die C6. 
Leider in den nächsten Jahren für mich finanziell noch nicht erschwinglich, da für ein "Spielzeug" etwas zu teuer...   
Aber ich hoffe auch auf nachgebende C6 Preise...   
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Mein nächstes Auto ist eher C6 Z06, ZR1 oder 991...
 Will keinen Nissan mit Camaro Heck und Play Station appeal.
 
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: 35329 Gemünden/Felda, Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, L98, 6 speed Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRWenn man bedenkt, dass es sich hierbei um die "normale" C7 handelt und man die mit der "schmalen" C6 vergleicht, gibt es - zumindest bei mir - bei dem Auto den "Wow"-Effekt jetzt schon bei der ersten Präsentation.
 
 Der hatte sich bei der C6 - verbunden mit dem Unbedingt-haben-wollen-Gefühl - erst bei der Präsentation der Z06 eingestellt.
 
Seh ich genauso! Die normale C6 - nehmen wir eine von 2005 hatte bei mir auch noch kein WOW Gefühl verursacht. Da passiert bei mir mehr bei der hier abgebildeten roten C7.
 
Die C6 Z06 ist bis jetzt einfach die schönste Corvette unter den modernen Vettes (also ich meine C5-C7, vllt noch C4-C7).
	 
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
 
 "some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 7
 Registriert seit: 04/2012
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
 Kennzeichen: B-ZO 66x
 
 
 
	
	
		Also, mir gefallen mehrer Seiten. 
Front und Seitenlinie ist sehr gelungen, aber das Heck gefällt mir gar nicht. Dabei sind es noch nicht einmal die Leuchten. Schlimmer finde ich diesen "Disfusor" und die Endrohre. 4xmal direkt nebeneinadner passt für mich überhaupt nicht. Das hat was von D&W oder Honda CRX mit Ofenrohr und 1,6L Hubraum.
 
Das hat der Motor/das Auto nicht nötig.
 
Innen finde ich zu 90% gelungen. Das Lenkrad gefällt mir aber überhaupt nicht. Sieht aus wie von nem japanischen Luxuscoupe oder von ner Spielconsole.
 
Freu mich auf die erste Fahrt ohne Schnee und Eis mit meiner C6 Z06    
Gruß aus Berlin   
Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Umfrage!!! Einfach ja/nein.
 Wer kann die aufsetzen?
 
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023Themen: 43
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Kufstein Tirol
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRIch befürchte lediglich, dass alles, was um den Instrumententräger rum und an den Sitzen nach Carbon aussieht, wieder keines ist.
 
Hier ein Auszug aus dem Artikel von Corvetteblog:
 
The jet-fighter inspired cockpit features luxurious Napa leather, micro suede, real aluminum and carbon fiber trim.
 
Das real könnte aber auch nur auf das Aluminium bezogen sein...
	 
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sieht nett aus die C7. Und schon gefällt mir der GTR wieder ein bisschen besser ... und der hat wenigstens 4 runde Rücklichter.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Dann schickt man die "Carbon"teile zu carbon-factory welche sie mit Echtcarbon bezieht und die Dinger sehen danach hammermässig aus. Klar wäre VollCarbon besser, aber zu dem Corvette "Schnäppchen"-Preis kann man eben auch nicht alles erwarten.
	 
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mir gefällt die C 7 von vorn und der Seitenline her sehr gut. Von hinten... naja, zumindest sehr gewöhnungsbedürftig. Das Heck wirkt irgendwie sehr zerklüftet und passt, so finde ich, nicht so ganz zu den ansonsten sehr klaren Linien.  
 Wenn man das Lenkrad gegen ein vernünftiges tauscht, hat man wohl auch den besten Inneraum seit langem.
 
 Insgesamt durchaus ein Posten für den Wunschzettel. Aber erst im 3. Modelljahr, wenn die ersten Geburtswehen beseitigt sind.
 
Gruß
 Frank
 
		
	 |