Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ausprobieren - wenn nicht einfach zurückschicken!
Steht unmittelbar vor Fertigstellung  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Zaphod
Ausprobieren - wenn nicht einfach zurückschicken!
Steht unmittelbar vor Fertigstellung  
So geht es natürlich auch.
Kann ich ja auch jederzeit anhängen aund schauen, ob es funktioniert.
Als alter EloMechMeister wird das wohl noch klappen, richtig?
Gruß
Friedel
	
 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich steck Dir 2 Kabel in die Kiste: 
Einmal einen normalen OBD2-Stecker, einfach in die Diagnosebuchse und gut. Wenn das geht, kann kann auch das andere Kabel (=offene Enden) verwendet werden, das sind dann drei Strippen ( Plus, Masse, OBD2), einfach zu holen an der Buchse selbst, am Radio oder im Beifahrer-Fußraum. Oder hinten im Heck, dann kannst Du es im Rückspiegel betrachten  
 
	
		
	
 
 
	
	
		nur nicht zu lange kurzschliessen!
Das könnte am Ende wiederum einen Fehlercode setzen, da es für das PCM eine Temperatur ausserhalb des normalen Bereichs darstellt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		hast Du Dein Modul noch nicht bekommen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 362
	Themen: 28
	Registriert seit: 11/2012
	
	
	
Ort: 
Mannheim
Baureihe: 
C7 Z06  M7 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2016 Laguna Blue met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
@ Thomas  Nein noch nix angekommen, daher habe ich dir zwei PN`s geschickt. Hast du von mir ne Lieferanschrift??? Wann hast du versendet und mit wem?
Gruß Dieter