Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Molle
paralel zum Standlicht der einfache!
Sicher. Aber wie macht man's, wenn man wie die Amis daytime running lights (DRL) will? Leuchten die vorderen Sidemarkers bei der US-C6 eigentlich auch ohne Abblend- oder Standlicht? Die US-C5en hatten da ja die Blinker als DRL geschaltet.
Vertreter der deutschen Behörden mögen die gelben DRLs natürlich nicht so. Ich bin z.B. einmal wegen irgendeiner Auskunft mit der C5 zum TÜV gefahren und ich war noch nicht aus dem Auto ausgestiegen, da gab es schon einen Anschiss wegen der DRLs. Allerdings sieht man so etwas doch oft bei LKWs, wobei ich jetzt nicht weiß, ob das eventuell ausländische waren.
	
 
	
	
Gruß, Robert  
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182
	Themen: 38
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
GS Silber Metallic
Kennzeichen: 
GM-Z 6
Baureihe (2): 
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): 
GM-AH 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Robert
Die Sidemarkes leuchten auch bei DRLs nicht, man müsste sich den Strom dann am entsprechenden Kabel abgreifen, ich hab das jetzt alles übers Parklicht, bzw Licht geschaltet...
	
	
	
Gruß Andreas  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Andreas, hast du eine US-Version? Was für DRLs hast du denn?
Tommy, hat die US-C6 denn noch DRLs wie sie die US-C5 hatte? Vielleicht muss man auch im BCM einen anderen Country/Region Code angeben um die Sidemarkers zum leuchten zu bringen. Jedenfalls kann man bei der US-C5 die DRLs so ein- und ausschalten.
	
	
	
Gruß, Robert  
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 1
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: 
Bottrop
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
ich habe eine EU Corvette. Welche Möglichkeiten gibt es, die vorderen Blinker als Standlichtblinker zu verwenden? Zusätzlich würde ich dann auch gerne die vorderen Sidemarkers in Betrieb nehmen.
Gibt es vielleicht für diesen Verwendungszweck vorgefertigte Sets, die sich per Plug&Play anschließen lassen?
Gruß
Giseppe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Giseppe, was meinst du denn mit "Standlichtblinker"?
	
	
	
Gruß, Robert  
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444
	Themen: 77
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: Schinkenburg
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: schwarz
    
	
 
	
	
		Er meint wohl die Blinker, dessen Funktion bei der US Version auch als Tagfahrlicht funktionieren.
@giseppe (komischer Name) Kannst Du glatt vergessen, es sei denn Du baust alles auf US um. Frag mal bei Molle an, da bist Du bestens aufgehoben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 1
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: 
Bottrop
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Richtig, ich habe das mal in einem Video gesehen. Da haben die vorderen Blinker durchgehend gelb geleuchtet. Ist das bei US Modellen so Serie?
Und was stimmt an meinem Namen nicht?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233
	Themen: 111
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Dautphetal
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
beautiful red
Kennzeichen: 
MR C 6
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Robert, kann ich dir leider nicht beantworten. Das war schon so.