| 
		
	
	
		Zitat:Original von Leberkäsbaron
 Ich finde, zuerst einmal sollte man Jost danken, dass er die Analyse - so wie es aussieht - vollständig hier gepostet hat.
 Hals u. Beinbruch
 
Volle Zustimmung, 
 
das restliche Gelaber hätte man sich diesmal sparen sollen.  Aber ok, ich weiß, die können nicht anders...    
Gruß
 
W...
	 
		
	 
	
	
		Hallo Jost,
 möchte Dir damit auch Danke schreiben. War wahrscheinlich bei meinem Unfall ähnlich. Allerdings hatte ich Strom.
 
 Gruß
 
 Wenzel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von speed300
 ....das restliche Gelaber hätte man sich diesmal sparen sollen.  Aber ok, ich weiß, die können nicht anders..
 
 W...
 
... sagte der ungekrönte Laberkönig des Forums !
 
Gruß
 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
		äh ja Wenzel.......    
		
	 
	
	
		naja, im Gegensatz zu euch, weiß ich zumindest, wo es nicht angebracht ist. Hier ist es 100 pro nicht angebracht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von speed300naja, im Gegensatz zu euch, weiß ich zumindest, wo es nicht angebracht ist. Hier ist es 100 pro nicht angebracht.
 
Wenzel, leider muss ich Dir massivst mit einem "Doch genau hier ist so etwas angebracht, da (nicht nur) hier seitenweise die körperlich-gesundheitlichen Folgen des von uns umrissenenen technischen Hintergrundes solcher fahrdynamischen Zustände ganz deutlich und von Jost glücklicherweise auch ehrlich und umfassend geschildert werden..." widersprechen.
 
Aus Fehlern wird man klug. Letzteres ist jedoch selektiv und individuell.
Vieles hier erinnert mich an einen ebenso beratungs- und lernresistenten Arbeitskollegen, der sich für den Oberhecht hält und in den vergangen 6Jahren die ich ihn kenne schon unzählige Moppeds und Autos zerlegt hat und monatelang am anderen Ende der Republik im Krankenhaus lag, während Frau und Kinder heulend hier gesessen sind. Aber gleich wieder drauf auf nen nagelneuen Bock und am Sachsenring bei Nieselregen nach ein paar Runden hinknallen und der nächste Rahmen ist krumm und der nächste Gips fällig.... Helden. Allesamt. Zitat:Original von WutzerFür die Automobilindustrie stellt sich somit schon die ethische Frage, was man unter dem Sicherheitsaspekt dem Kunden überhaupt anbieten darf. Bei Mercedes lässt sich aus diesem Grund das ESP nicht vollständig abschalten. Anderweitig werden aus demselben Grund ab einer bestimmten Leistungsklasse ausschließlich Allradfahrzeuge angeboten.
 
 Aber trotz alledem wäre es zwingend geboten, dass sich die Kunden leistungsstarker Fahrzeuge mit der Fahrphysik auseinandersetzen (müssen die Rennfahrer und Profis in der Automobilentwicklung ja auch). Und wie sieht das hier im Forum aus ?  Ernsthafte Beschäftigung mit solchen Themen sind hier leider kaum möglich, weil überall immer ein paar Spaßvögel um die Ecke kommen, denen ihre Blödelei wichtiger ist, als die Sicherheit und die Information der anderen User.
 
Ich bin ganz sicher kein Lenkradheld mit tausenden Runden im Grenzbereich und will auch sonst weder Oberlehrer noch Wichtigtuer raushängen lassen (weiß jedoch auf Grund meiner Ausbildung und meines Berufes recht genau wann was passiert/en kann), aber das was Du dort schreibst ist für mich ein absoluter Pflock in der ganzen Diskussion. Denn eine Vette ist ganz anders ausgelegt und abgestimmt als z.B. eine der großen süddeutschen Limousinen. Selbst wenn man bei denen alles ausschaltet (was jedoch nicht 100%geht, man bekommt nur ein wenig mehr Freiheiten) passiert immernoch kaum was um die Hochachse und auch schwarze Streifen lassen sich nicht malen. Da kann man auch mit 200km/h auf der feuchten Autobahn brettern, die Dinger sind heutzutage so narrensicher ausgelegt und so extrem elektronisch überwacht und geregelt, dass da kaum was passieren kann. Bei gleichem Wetter/Speed mit einem sog. "Sportwagen" und man landet bei einem kurzen Gasstoß beim Überholen o.ä. in der Leitplanke. Ein Sportwagen mit eingeschalteter Elektronik hat den zugelassenen Freiheitsgrad ungefähr dort wo bei einer Limousine die Elektronik trotz "Elektronik-Aus" wieder eingreift um auf Nummer sicher zu gehen und keine Unfälle zu verursachen. Was dann bei Sportwagen-Elektronik-Aus möglich ist und passieren kann, kann man vielerorten lesen. Und, dass ist die Fahrzeugcharakteristik, dass soll so! Nicht umsonst kann man einige Fahrzeuge erst kaufen bzw. die Begrenzung rausnehmen lassen, nachdem man Fahrertrainings o.ä.  besucht hat. Das ist ja nicht ohne Grund so...
	 
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
		der Drops ist für Jost längst gelutscht, da muss man nicht nach 3 Jahren irgendwelche Kommentare über seine Fahrweise Wort verlieren.
 W...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Schade, ist der Urlaub schon vorbei?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja scheint so und es geht mit Volldampf genauso ungebremst weiter wie zuvor
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: St.Petersburg Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von speed300der Drops ist für Jost längst gelutscht, da muss man nicht nach 3 Jahren irgendwelche Kommentare über seine Fahrweise Wort verlieren.
 
 W...
   Hast Recht. Nach spätestens 3 Jahren sollte man die wirkliche Unfallursache verdrängt haben und alles auf die Technik oder andere schieben.    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 |