| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 326Themen: 15
 Registriert seit: 09/2012
 
 
 Ort: Berg am Irchel (Schweiz)
 Baureihe: C6 Z06, VW Bulli
 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz
 Kennzeichen: ZH 18632
 
 
 
	
	
		hab da mal eine frage. Callaway Honker oder vararam? Was sind die unterschiede, was die vor und nachteile der jeweiligen? Erfahrungsberichte?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Suchfunktion betätigen und viel, viel Zeit zum Lesen nehmen!!!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 326Themen: 15
 Registriert seit: 09/2012
 
 
 Ort: Berg am Irchel (Schweiz)
 Baureihe: C6 Z06, VW Bulli
 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz
 Kennzeichen: ZH 18632
 
 
 
	
	
		Ja wenn du mir jetzt no sagst wie? Wenn ich das mache kommt ja zu 99 prozent nur zeugs, wo die wörter irgendwie mal drin vorkommen.....welches hast du den verbaut?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		hi, ich hab den Callaway Honker verbaut. Dann noch Fächer un x-Pipe mit Sportkats un Jetex-Fortex Anlage. Dann war ich beim Till wegen der Motorenabstimmung un es kamen 436,4 PS raus. Ich hab den 6,o Liter LS2 verbaut.
 Gruss Andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Andi 68hi, ich hab den Callaway Honker verbaut. Dann noch Fächer un x-Pipe mit Sportkats un Jetex-Fortex Anlage. Dann war ich beim Till wegen der Motorenabstimmung un es kamen 436,4 PS raus. Ich hab den 6,o Liter LS2 verbaut.
 
 Gruss Andi
 
Hallo Andy, 
dazu hab ich etwas passendes für dich    Hallo Roger 
 kannst Du mir mal bitte wieder eine Leistungsberechnung machen.
 C6 Cabrio LS2 Automatik mit Headers und Honker
 Temperatur 13°C
 Lufdruck 1014
 Gewicht 1540kg +180kg 2 Personen.
 Bereifung:245/35/19 295/30/20
 
 200 - 210 in 1,65sec
 210 - 220 in 1,70sec
 220 - 230 in 1,97sec 
Und das war meine Antwort :
 
 Hallo XXXXXX,
 
 also die 210-220 km/h Messung ergibt bis auf 2 kW das gleiche Ergebnis wie die 220-230 km/h Messung.
 
 cW Wert des Cabrios ~ 0,315 anstatt 0,295 bei der C5 ist er 0,32 anstatt 0,30
 
 Verlustleistungskoeffizient ~ 830 , µ ~ 0,02 (vorne Rollreibwert) ,
 Faktor red. Masseträgheitsmoment ~ 1,05-1,06 , Luftdichte/2 = 0,614 , Din-Korr. = 0,99387
 (der Luftdruck ist auf 1007 mbar Ortshöhe geschätzt)
 
 P (215 km/h) = 321,4 kW (Tagesleistung)
 P (225 km/h) = 319,2 kW (Tagesleistung)
 
 
 P (Din) ~ 430 - 435 PS
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Jülich Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2009, braun/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		hi,ich hatte bei meinem LS2 den Vararam + Fächer mit Sportkats und Jetex-Fortex Anlage.
 Eingangsmessung vor Abstimmung bei Till waren 436PS, nach Abstimmung 445PS.
 
 Bin kein Experte, aber mir leuchtete das vararam System einfach mehr ein, um so schneller du fährst um so mehr Luft wird reingedrückt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Das von mir berechnete Auto war ebenfalls ohne Abstimmung    
Gruß
	
		
	 |