Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Klar ist Geiger teuer, aber eventuell den Preis wert.
Ein Bekannter fuhr recht lange ein von Geiger aufgebrezeltes Viper Coupé mit ca. 650 PS. Das Auto war verglichen mit Tuning von D&W wirklich sehr teuer. Hielt aber bis zum Verkauf ohne Probleme durch, was ich von so manchen self made frisierten Corvetten nicht behaupten kann.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich kann über den Geiger Karl nicht meckern. Ich habe  bei ihm meine erste C6 gekauft (neu) und er war der Günstigste im Lande. Er ist dann mit mir noch essen gegangen und wir hatten eine nette Unterhaltung. 
PS: Tja, und Tuning kostet halt Geld, wenn man es richtig macht. Im übrigen muss man da ja nicht kaufen. 
Gruß
	
	
	
Ralf
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 0
	Registriert seit: 01/2009
	
	
	
Ort: DU
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		oder sind jetzt schon besoffen 
na dann Prost