| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von michinator@Frank und Dirk: Bekommen die Hankook die Ü-500 PS vom Stand weg auf den Boden?
 
Die EMT`s haben beim beschleunigen aus dem 2ten Gang raus immer dazu geneigt das Heck ausbrechen zu lassen. Das ist mit den HANKOOK`s viel besser geworden.
	 
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!    ![[Bild: simpsonsboard.png]](https://img515.imageshack.us/img515/5531/simpsonsboard.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Danke für die Antwort, weil seitdem ich die Conti drauf habe sind mir Traktionsprobleme fremd, nur vorne müssen Semis drauf    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von michinatorGar nicht
  
Doch das geht. Da gab es mal ein Video im US-Forum, ich finde es nur auf die Schnelle nicht. 
Die Frage ist jedoch, ob sich der Aufwand lohnt.
 
Gruß
	 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von michinatorGar nicht
  
Geht schon, ist halt eine Bastelei (Kleber rauspulen, Batterien rauslöten, neue einlöten, neu versiegeln....), ein Forumskollege hat das in einem Thread beschrieben. Mir ist das aber zu viel Act und die Qualität am Ende fraglich, wenn ich das mache; da kaufe ich lieber Neue.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Es sind aber schon einige der selbst gebastelten Sensoren wieder auseinander geflogen, die Folgen sind jedem klar.  
Deshalb gar nicht    
		
	 
	
	
		also ich kauf mir lieber bei molle welche und habe keine sorgen hinterher   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6, LS3, Performance Ed. Baujahr,Farbe: 2011 Cyber-Grey-Met. Baureihe (2): BMW M140i Baujahr,Farbe (2): Mineral-Grau-Met. Baureihe (3) : BMW X2 M35i Baujahr,Farbe (3) : Mineral-Grau-Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
hier das Video.
https://www.youtube.com/watch?v=QjrT7WBG6U8&hl=de&gl=DE 
Da greif ich doch auch lieber zu neuen Sensoren.     
Gruß
	
   Gruß Bob_50 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Die Frage ist doch, vom welchen Goodyear reden wir?
 Die Supercars sind IMHO für den Straßenbetrieb bestens geeignet,
 Alles andere wäre ja auch seltsam, da der Reifen für die Corvette
 entwickelt wurde. Nachdem ich meinen ersten Satz nach 40.000 km
 Runter habe, werde ich im Sommer einen Satz des Supercars G II
 aufziehen lassen, der bei Regen besser sein soll, auch wenn ich weiter
 bei knietiefem Wasser auf der Bahn, diesen leichten Transaxelsportwagen
 mit der gebotenen Vorsicht bewegen werde. Dann muß ich nachher
 nicht das miese ESP zur Verantwortung heranziehen.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Kann Edgar nur unterstützen: Hab mir in den USA noch die GY Gen 2s gekauft - überhaupt kein Vergleich mit den alten. 
Sind sowas von top, bei Nässe und im Trockenen. Lenkpräzision viel besser. Vollkommen überzeugt .  
Hab die Hankooks auf dem Carrera gehabt - fand ich wesentlicher schlechter als die Michelin. Weniger präzis.
 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Dautphetal Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: beautiful red Kennzeichen: MR C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von michinatorGar nicht
  
Was geht garnicht    
		
	 |