Beiträge: 518
	Themen: 86
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Franken
Baureihe: 
C6, LS3, Performance Ed.
Baujahr,Farbe: 
2011 Cyber-Grey-Met.
Baureihe (2): 
BMW M140i
Baujahr,Farbe (2): 
Mineral-Grau-Met.
Baureihe (3) : 
BMW X2 M35i
Baujahr,Farbe (3) : 
Mineral-Grau-Met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
da demnächst Reifenwechsel angesagt ist bin ich am überlegen ob ich wieder die
Goodyear Supercar EMT montieren lassen soll oder auf eine andere Marke ausweiche.
Hat hier jemand Erfahrung über Vor-Nachteile? Fahre normal also keine Rennstrecke etc.
Was auch noch offen ist wäre der tausch der Reifensensoren, ist dieser zwangsläufig mit
einen Reifenwechsel verbunden oder kann man die alten Sensoren weiter nutzen?
Danke, Gruß
	
	
	
  
 
Gruß Bob_50
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		Wenn die Sensoren noch funktionieren dann lass sie drin. 
Die GY würde ich persönlich nicht mehr kaufen, hab auf meiner Conti und das sind Welten  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ah, endlich mal wieder ein Reifen-Thread....  
Es gab hier schon einige Diskussionen bezüglich EMT vs. Non-EMT, ich bleibe bei den EMTs, bin aber auch weg von den GY und fahre jetzt die Pirelli Runflats, damit bin ich erstmal zufrieden (sind meiner Meinung um einiges geschmeidiger als die GY). Wenn man (wie ich) allerdings nur alle 6-8 Jahre Reifen wechselt, ist es immer schwierig, einen fundierten Rat zu geben.
Die Reifendrucksensoren tausche ich gleich mit, bei meinen Reifenwechselzyklen traue ich denen keine 2 Intervalle zu.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		@Frank und Dirk: Bekommen die Hankook die Ü-500 PS vom Stand weg auf den Boden?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518
	Themen: 86
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Franken
Baureihe: 
C6, LS3, Performance Ed.
Baujahr,Farbe: 
2011 Cyber-Grey-Met.
Baureihe (2): 
BMW M140i
Baujahr,Farbe (2): 
Mineral-Grau-Met.
Baureihe (3) : 
BMW X2 M35i
Baujahr,Farbe (3) : 
Mineral-Grau-Met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
so viele Antworten, Danke an alle.
Tendiere jetzt doch etwas zu den HANKOOk.
Frage an tommirs4:
Wie funktioniert das wechseln der Batterien bei den Sensoren?
Gruß
	
	
	
  
 
Gruß Bob_50