Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		zusammen mit der wassergekühlten Automatik hat das Teil loocker 600kg 
aber weil es sonst zu schwierig werden könnte, diese Art Motoren hat einen besonderen namen, hier würde man sehen warum
  
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Gebaut  wurde der Motor von 1936 (als 5,3 ltr mit 125 Ps ) ab 1937  als 5,7 l mit 135 Ps (später 150 Ps) bis 1949. Er hatte noch stehende Ventile. Bootsmotor wurde bereits gesagt ! 
 
Gruß 
 
Wutzer
	 
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich lass 1942 bius 1948 gelten. Bootsmotor ist falsch, lässt euch nicht täuschen, der Auspuff lief damals über den Bänken nach vorNE 
 
Im gegenteil wo der rauskam der scheute Wasser !
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Nee Wutzer das ist der Motor aus einem M5 Panzer, ich hatte mich da auch etwas in die Irre führen lassen    
https://www.youtube.com/watch?v=wMdAP2yzMyM
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		KHH, wird heiss, Stuart M5A1 Panzer war auch unsere erste Vermutung damals, ist es aber aufgrund der Generatoranordnung nicht.... 
 
aber Kernfrage, WORAN kann man am ersten Blick erkennen das er NICHT aus einen PKW kommen konnte ?
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Natürlich an der Farbe , die PKW Motore waren blau. 
 
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		die Farbe war es nicht, was so offensichtliches das man es übersieht! 
 
PS.: PKW Motoren hatten ein ganz fieses grün
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Jetzt aber    , die Funkentstörten Kerzenstecker, 
 und wenn es das nicht war kannst du mich mal hinten rum heben    
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ganz einfach! 
 
auf den PKW Zylinderköpfen stand NIEMALS Cadillac drauf, das stand nur auf den Industriemotoren drauf wir z.B. Panzer, Pumpen oder Luftschutzsirenen. 
 
dieser Motor z.B. betrieb eine Luftschutzsirene während des 2ten Weltkrieges, soviel konnten wir mühevoll recherchieren. War dann missbraucht für eine Segelflugwinde bis in die 60iger und stand seitdem fast 40 jahre herum am Flughafen Graz 
 
 War aber bis auf den Verteiler baugleich mit den PKW Motoren. 
 
es ist ein seltener 346ci 5.6l Cadillac flat head aus 1942 
 
was viele nicht wissen, damals wurden viel mehr Cadillacs oder Hemis in Industrieanwendungen verwendet als in der PKW Industrie, das stimmt auch noch in den 60igern mit den Hemi Motoren. 
 
aber KHH für den einsatz bist du wieder dran!
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Ja da soll mal einer drauf kommen der sich nur am Rande mit alten Motoren befaßt    , 
obwohl mir bei den ganzen Bildern aufgefallen ist das da mal was draufstand und mal nicht, aber daraus zu schließen das es sich um den oder den Motor handelt bin ich nicht gekommen,  
dafür kenne ich mich besser mit Bäumen aus als du    .
 
So jetzt das nächste Rätsel, von welchem legendären Auto stammt dieses Cockpit?
  
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |