Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Die abgefahrenen Reifen machen im übrigen nicht viel aus Jürgen, da mit Neureifen du auch nur  
301 km/h allermaximal 302 km/h geschafft hättest. Das ist ja das, was ich immer gesagt habe, nämlich dass der dynamische Abrollumfang sich kaum ändert.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger 
Hallo GFoL, 
 
die LS3 ist in Amerika mit 190 mph = 306 km/h angegeben. Die Testwerte in der italienischen Presse waren 305 bzw. 307 km/h und damit gut 10 km/h mehr als die LS2, die um 295 - 297 km/h getestet worden war. Meine Messung war damals 298 km/h und mit dem K&N exakt 300 km/h.  
 
Mit einem cW x A von 0,58-0,59 sollte die schlanke Form rechnerisch um 310 km/h GPS schaffen können. Bergab gehen dann schon an die 320 km/h. Das absolute Maximum mit der Z06 mit Serienleistung lag bei 326 km/h bergab auf der A2 hinter Hamm nach Ölde. Das Foto hatte ich auf dem Kamener Stammtisch danach gezeigt.  
 
 
Gruß Roger 
Das erinnert mich alles irgendwie an meine Mofazeit, da haben wir uns auch immer gestritten ob der Bock jetzt 27,3 oder 28,9 km/h läuft    , 
aber mit +- einem halben Jahrhundert auf dem Buckel sollte es doch Dinge im Leben geben die wichtiger sind als 2km/h mehr oder weniger auf'm Tacho     .
	  
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C6 LS3
Baujahr,Farbe:  2010
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Muss mich mal hier einklinken.. 
 
Abgefahrene Reifen sollten aber Einfluss auf den Tachovorlauf haben?! Auf die reale V-Max wohl weniger, da bin ich bei Dir. Wobei ich nicht eischätzen kann, was die dann minimal kürzere Übersetzung in dem Geschwindigkeitsbereich verursacht.
	 
	
	
Gruß Alex
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von KHH 
Zitat:Original von TurboRoger 
Hallo GFoL, 
 
die LS3 ist in Amerika mit 190 mph = 306 km/h angegeben. Die Testwerte in der italienischen Presse waren 305 bzw. 307 km/h und damit gut 10 km/h mehr als die LS2, die um 295 - 297 km/h getestet worden war. Meine Messung war damals 298 km/h und mit dem K&N exakt 300 km/h.  
 
Mit einem cW x A von 0,58-0,59 sollte die schlanke Form rechnerisch um 310 km/h GPS schaffen können. Bergab gehen dann schon an die 320 km/h. Das absolute Maximum mit der Z06 mit Serienleistung lag bei 326 km/h bergab auf der A2 hinter Hamm nach Ölde. Das Foto hatte ich auf dem Kamener Stammtisch danach gezeigt.  
 
 
Gruß Roger 
 
 
 
Das erinnert mich alles irgendwie an meine Mofazeit, da haben wir uns auch immer gestritten ob der Bock jetzt 27,3 oder 28,9 km/h läuft   , 
aber mit +- einem halben Jahrhundert auf dem Buckel sollte es doch Dinge im Leben geben die wichtiger sind als 2km/h mehr oder weniger auf'm Tacho    . 
 
Du selber warst es, der ganz stolz war, als du damals von den 315 km/h GPS deiner LS3 berichtet hattest. Wie sich doch der Blickwinkel ändert Karl Heinz und du immer noch sauer bist, weil ich dir mal meine Meinung, na du weißt schon..., zu dem Thema mit dem Micha gesagt hatte. Mach einfach mal nen Schwamm drüber.
  
Guten Rutsch !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von KHH 
Zitat:Original von TurboRoger 
Hallo GFoL, 
 
die LS3 ist in Amerika mit 190 mph = 306 km/h angegeben. Die Testwerte in der italienischen Presse waren 305 bzw. 307 km/h und damit gut 10 km/h mehr als die LS2, die um 295 - 297 km/h getestet worden war. Meine Messung war damals 298 km/h und mit dem K&N exakt 300 km/h.  
 
Mit einem cW x A von 0,58-0,59 sollte die schlanke Form rechnerisch um 310 km/h GPS schaffen können. Bergab gehen dann schon an die 320 km/h. Das absolute Maximum mit der Z06 mit Serienleistung lag bei 326 km/h bergab auf der A2 hinter Hamm nach Ölde. Das Foto hatte ich auf dem Kamener Stammtisch danach gezeigt.  
 
 
Gruß Roger 
 
 
 
Das erinnert mich alles irgendwie an meine Mofazeit, da haben wir uns auch immer gestritten ob der Bock jetzt 27,3 oder 28,9 km/h läuft   , 
aber mit +- einem halben Jahrhundert auf dem Buckel sollte es doch Dinge im Leben geben die wichtiger sind als 2km/h mehr oder weniger auf'm Tacho    . 
 
Du selber warst es, der ganz stolz war, als du damals von den 315 km/h GPS deiner LS3 berichtet hattest. Wie sich doch der Blickwinkel ändert Karl Heinz und du immer noch sauer bist, weil ich dir mal meine Meinung, na du weißt schon..., zu dem Thema mit dem Micha gesagt hatte. Mach einfach mal nen Schwamm drüber.
  
Guten Rutsch !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von KHH 
Zitat:Original von TurboRoger 
Hallo GFoL, 
 
die LS3 ist in Amerika mit 190 mph = 306 km/h angegeben. Die Testwerte in der italienischen Presse waren 305 bzw. 307 km/h und damit gut 10 km/h mehr als die LS2, die um 295 - 297 km/h getestet worden war. Meine Messung war damals 298 km/h und mit dem K&N exakt 300 km/h.  
 
Mit einem cW x A von 0,58-0,59 sollte die schlanke Form rechnerisch um 310 km/h GPS schaffen können. Bergab gehen dann schon an die 320 km/h. Das absolute Maximum mit der Z06 mit Serienleistung lag bei 326 km/h bergab auf der A2 hinter Hamm nach Ölde. Das Foto hatte ich auf dem Kamener Stammtisch danach gezeigt.  
 
 
Gruß Roger 
 
 
 
Das erinnert mich alles irgendwie an meine Mofazeit, da haben wir uns auch immer gestritten ob der Bock jetzt 27,3 oder 28,9 km/h läuft   , 
aber mit +- einem halben Jahrhundert auf dem Buckel sollte es doch Dinge im Leben geben die wichtiger sind als 2km/h mehr oder weniger auf'm Tacho    . 
 
Du selber warst es, der ganz stolz war, als du damals von den 315 km/h GPS deiner LS3 berichtet hattest. Wie sich doch der Blickwinkel ändert Karl Heinz und du immer noch sauer bist, weil ich dir mal meine Meinung, na du weißt schon..., zu dem Thema mit dem Micha gesagt hatte. Mach einfach mal nen Schwamm drüber.
  
Guten Rutsch !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Nee Roger ich bin nicht sauer, und wenn man das einmal gemessen hat ist es auch gut    ,  
aber wegen 2km/h mehr oder weniger so ein Ambra zu machen finde ich übertrieben    .
	  
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  LE
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Boa Roger. Schreib mich bitte nicht mehr an, danke. 
 
@Corvalex: HUD 250km/h sind beim mir zwischen 235km/h (abgefahrene Reifen mit unter 2mm Restprofil) und 240km/h (neue Reifen). Gemessen mit einem GPS (Messintervall 0,1s).
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C6 LS3
Baujahr,Farbe:  2010
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Doch ne Menge. Interessante Info, danke!
	 
	
	
Gruß Alex
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 09/2011 
	
	  
	
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
  
	
 
	
	
		Ich finde ebenso einige Infos sehr interessant und bin schon ganz heiß drauf, in der neuen Saison zu testen wie schnell meine GS nun läuft.    
Was ich jedoch nicht verstehen kann ist, warum in so vielen Threads das Ganze in Anfeindungen oder Ärger abschweift. Stelle mir gerade ein großes Vette Treffen statt, an dem alle Mitglieder dabei wären. Das könnte ja lustig werden. Von gemeinsamen Spaß kann da keine Rede sein    
	 
	
	
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |