| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Gerd,ich meine: Ich sah keinen Unterschied zwischen deinem veränderten Bild und dem Original von Freistaat.
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann trink ´was      , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Pirmasens/Deutschland Baureihe: exC 5 Baujahr,Farbe (2): ex-C 6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Robert, 
vielen Dank!
 
Von den in Deinem Link abgebildeten Autos sehe ich manche zum ersten Mal!
 
Die einzigen Autos mit Klappscheinwerfern die man bei uns mehr als nur ein bis zwei mal sehen konnte waren die Toyota MR2, oder ganz früher die Opel GT.
 
Ich glaube, daß nach dem Jahr 2000 die C5 zahlenmässig der meistgebaute Sportwagen mit Klappscheinwerfern war.
 
Gruß
 
Reinhard   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PorterDann trink ´was
  
Das ändert auch nichts an der Vergangenheit. Auch wenn so mancher Kampftrinker da bestimmt anderer Meinung ist.
 
Aber du verstehst schon, was ich sagen will?    
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Ehrlich gesagt: Nein. 
Beim ersten Blick übersehen, OK. Aber dann .....    
Kann´s  nicht mehr anders erklären, als schon getan.
    , ...............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von schlabbefliggerIch glaube, daß nach dem Jahr 2000 die C5 zahlenmässig der meistgebaute Sportwagen mit Klappscheinwerfern war.
 Zitat:2004 wurde die Produktion der letzten beiden Fahrzeuge mit Klappscheinwerfern, der Corvette C5 und des De Tomaso Guarà, eingestellt.https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klappscheinwerfer&oldid=110153938 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
	
	
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Pirmasens/Deutschland Baureihe: exC 5 Baujahr,Farbe (2): ex-C 6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb
 Zitat:Original von schlabbefliggerIch glaube, daß nach dem Jahr 2000 die C5 zahlenmässig der meistgebaute Sportwagen mit Klappscheinwerfern war.
 
 Zitat:2004 wurde die Produktion der letzten beiden Fahrzeuge mit Klappscheinwerfern, der Corvette C5 und des De Tomaso Guarà, eingestellt. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klappscheinwerfer&oldid=110153938
 
Hallo Robert,
 
in Deinem Link seh ich bloß einen alten Mazda. (waren bei uns auch kaum anzutreffen)
 
Gruß
 
Reinhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PorterEs ist nach wie vor ein Fehler. Und zwar ein schwerwiegender Marketing-Fehler.
 
Apropos: How NOT to Launch the New Corvette 
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von schlabbefliggerin Deinem Link seh ich bloß einen alten Mazda. (waren bei uns auch kaum anzutreffen)
 
Reinhard, der Link ist nur die Quelle für das Zitat, das deine Aussage im Wesentlichen bestätigt.
	 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 |