Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Eeeh, Didi! 
Was heisst hier: So lieber nicht! Wenn hier jemand abfällige Bemerkungen über mein Kuchenblech macht, bin ich das!     Warte nur bis Donnerstag!
 
Bei mir stand damals zur Wahl, das 52cm-Teil, wie ich es auf meiner ersten C5 hatte, oder das zweireihige Kuchenblech zu nehmen. Meiner Meinung nach ist letzteres das kleinere Übel.
 
... aber in zwei Wochen beim neuen Kennzeichen werde ich kämpfen wie ein Löwe!
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Oha. Da hab ich wieder was angestellt     Ich würde lieber das 52er nehmen, statt des Kuchenblechs. Denke aber man sollte doch überall wenigstens ein 46er bekommen. Ich drücke dir natürlich auch die Daumen     
Gruß    Didi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 626 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 06/2003 
	
	  
	
 Ort: Ostallgäu
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 02, electron blue
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
 
@Didi, vielen vielen Dank, jetzt kenn ich die Unterschiede. Na da bin ich mal gespannt! 
 
Grüsse 
 
Martin
	 
	
	
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut    
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Hi, 
auf Grund des sehr schlechten CW Wertes, verursacht durch so ein Kuchenblech, wird die erreichbare Höchstgeschwindigkeit stark reduziert. (ca. 35%) 
Wird so ein Kuchenblech dann nicht eintragungspflichtig??? 
          
Gruss
 
Karl
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
  
	
 
	
	
		GeneralDiDi bin überrascht das welche bei Euch durch Umbau auf US-Heck kleine Nummernschilder bekommen. Bei uns haben das auch welche bei ein paar Autos wie Golf etc. ausprobiert.  
Mit dem Ergebnis das sie das Heck wieder auf EUVersion umbauen durften, denn bei uns ist ein Nachweis von Nöten das der Wagen aus den USA reimportiert wurde, bzw. das es sich um eine US-Version handelt - sonst nix kleine Schilder !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Als ich bei der Zulassungsstelle nachgefragt hatte, sagten die mir: Wenn dieses im Brief eingetragen ist, dann ist es kein Problem ein kleines Kennzeichen zu bekommen. Die werden ja extra dafür zurück gehalten. 
Solche Umbau haben hier wohl schon ein paar vollzogen. Bin mir jetzt nicht ganz sicher wer..... glaube z.B. Manni. 
Vielleicht ist es bei den US-Cars einfacher als bei Golf, Astra und Co.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
  
	
 
	
	
		Ja wenn das eingetragen ist, das ist was anderes. Aber beim Golf ist das ja nur ne andere Heckklappe zum Beispiel, bei der Corvette ja wahrscheinlich auch nicht so der Aufwand, oder? 
Aber muß man das dann überhaupt eintragen ? Was schreiben die denn dann in den Brief ? Umgebaut auf US-Style ? 
Also wäre mir etwas wage die Geschichte.....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Das US Heck unterscheidet sich bei der C5 in 3 Dingen. 
1. Nebelschlussleuchten sind bei US nicht vorhanden 
2. Die Leuchten sind anders. Rote Blinker und kein Rückfahrlicht 
3. Export hat nichts neben dem Kennzeichen. US hat die weißen Rückfahrleuchten neben dem Kennzeichen. Deshalb passen max. 320mm Kennzeichen dazwischen.
 
Was in den Brief eingetragen wird weiß ich leider nicht. Ich denke es wird so was drin stehen wie: "He Du Zulassungstussi, gebe dem Mann endlich ein kleines Kennzeichen"    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei mir steht im Brief: Raum für amtliches Kennzeichen  vorne    und hinten 300 x 150 mm.
 
Diese habe ich zwar nicht bekommen, aber die nächstmöglich kleinsten, dazu mit Engschrift - die Dame auf der Zulassungsstelle in Weiterstadt war sehr kooperativ !
 
Mit kuchenblechfreien Grüßen 
Midnight-Cruiser
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |