| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen
 Die Callaway Sledgehammer hatte damals einen avisierten Verkaufspreis von U$ 400'000.-- Für die damalige Zeit war das mächtig viel Kohle, die kaum jemand für eine Corvette auszugeben bereit war. Damit hat sich die Frage nach einer Serienproduktion von alleine erledigt.
 
 Sam
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		HI,
 der Motor war doch ein modifizierter L-98. Mit know-how kann man so ein Geschoss sicherlich bauen. Motor und Getriebe modifizieren und verstärken. Große Turbos und LLK.
 
 Und billiger als 400' wirds auch.
 
 edit: Fahrwerk und Bremsen natürlich auch anpassen.
 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie ich sehe schmeckt das Bier. ![[Bild: smilie.php?smile_ID=550]](https://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=550)  ![[Bild: medium-smiley-109.gif]](https://www.click-smilies.de/sammlung0304/mittelgrosse/medium-smiley-109.gif) 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:der Motor war doch ein modifizierter L-98. Mit know-how kann man so ein Geschoss sicherlich bauen. Motor und Getriebe modifizieren und verstärken. Große Turbos und LLK. 
So einfach ist das nicht. Dazu braucht es noch viel mehr. Vor allem schweinisch teure, hitzebeständige Materialien.
 
Bei der Sledgehammer wurden Materialien aus der Raumfahrt verbaut, um ein weichwerden des Rahmens und anderer Teile zu vermeiden.  Für ein Apple und en Ei kriegt man sowas nicht.
 
Sam
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wär doch blöd wenn dann bei 290 einer den Blinker setzt und vorbeischießt... 
Na ja.....bei diesem Tempo sollte man dann den PowerKey auf "ON" stellen.      
Sam
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Irgendwo im Netz gibt es einen Download zum Thema. Dort haben zwei Burschen einen Toyota Supra TT von 330 auf 1000 PS gebracht. In 10 Tagen war alles street ready, incl. Neulack, Fahrwerk usw. 
Geht nicht gibts nicht!
 ![[Bild: 76.gif]](https://www.world-of-smilies.de/html/images/smilies/sonstige/76.gif) 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Und dann einmal anlassen, warm werden lassen, eine Runde mit der Power fahren und dann ab zurück in die Garage zum Motorenüberholen.Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Immerhin bietet Lingenfelter für den finanziell gut bestückten Interessenten doch gute Alternativen. Und sollen ja nun wirklich wissen, wie es geht!
	 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Jungens haben nur beste Teile verbaut. Andere Kolben, Federn, alles vom Feinsten. 
Müsste irgendwo bei superkaos.com zu finden sein. Dort gibt es auch Hayabusas  ![[Bild: 26.gif]](https://www.world-of-smilies.de/html/images/smilies/sport/26.gif) 
mit 600 PS.
	
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 |