Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kronach - Deutschland
Baureihe:  C5 - Ex-LeMans Safety-Car
Baujahr,Farbe:  1999 - torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Leute. 
Mal ein paar kurze Fragen zu den CE Streifen: 
 
- Kann man die Streifen noch original bekommen, wenn ja wo und zu welchem Preis ? 
- Habe die Seite  http://www.vettestripes.com gefunden, ist die Qualität da OK ?  
- Gibts in hierzulande auch jemanden der Repros herstellt ?
 
 
Thx a lot.
 
Gruß,
 
Michael
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Auf der Seite von vettestripes habe ich keine CE-Streifen gefunden. 
Vielleicht gibt es die mit viel Glück noch beim offiziellen Händler, dann dürften die aber richtig teuer werden.
 
Das Problem sind nicht die fürs Dach oder den Kofferraumdeckel sondern die für die Motorhaube, weil die zwischen den breiten Streifen das schmale Carbonmuster mit dem Schriftzug haben.
 
Das habe ich als Repro bisher noch nicht gesehen.
 
Ich habe noch zwei Sätze für die Fronthaube, aber ob die noch kleben ...   
Frag mal den Frank (454big2), vielleicht weiß der noch was dazu.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 485 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Köln/Eifel
Baureihe:  C5Z06
Baujahr,Farbe:  2003, quicksilver
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Grüße, 
Stefan
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kronach - Deutschland
Baureihe:  C5 - Ex-LeMans Safety-Car
Baujahr,Farbe:  1999 - torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo. 
Weiß jetzt nicht genau wie die "echten" im Detail aussehen, bin an CEs zwar schon verbeigeschlendert, hab aber nie so genau hingesehen.
 
Frage aus dem Grund, da ich über eine CE im Internet gestolpert die ihre Streifen "verloren" hat.
 
Wenn es kein allzugroßer Aufwand wäre, könntest du mir mal ein Detailfoto von den "echten" Motorhaubenstreifen senden ? 
Wäre super    
Vettestripes: 
Dachte das sind welche, klick mal auf C5 Stripes - dann auf das Bild mit der gelben Vette - dann auf die CE "Le Mans blue"
 
Deine Steifen: 
Wäre ein Satz käuflich (im Falle dass ich den Wagen kaufen sollte) ? Falls die nicht mehr kleben, kann ich ja mal mal bei einem Folierer nachfragen ob es vielleicht eine "Klebeschicht" gibt, die man vielleicht auf den Aufklebern aufbringen könnte 
 
Danke & Gruß,
 
Michael
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hier ist mal ein Bild der Haube aus dem Web, die Stelle mit dem Carbon-Schriftzug habe ich nicht gefunden, könnte ich die Tage aber mal bei meiner CE fotografieren. 
Eine CE ohne Streifen - wenn das eine Z18 ist, könnte das eigentlich nur die von Manfred (Buddy) sein.
  
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jürgen & Michael, 
ich habe meine Streifen ja auch von einen originalen CE-Stz plotten und ausschneiden lassen. 
Das hat unser Lackierer hier im Ort gemacht.
 
Falls Michael dringend einen Satz benötigt, dann wird er (das machen sicherlich auch andere Lackierer oder Folierer) auch einen bekommen. 
Lediglich die Carbonschicht zwischen dem roten Streifen und der silbernen Mitte müsste zusätzlich geschnitten werden, damit es so nah wie möglich an das Original kommt. 
Aufkleben muss man dann alllerdings selbst. Ist aber nicht schwierig. Man muss nur die kleinen Bläschen zufrieden lassen, denn die beseitigt die Sonne nach einiger Zeit von alleine.
 
Der Preis dürfte so um die EUR 200,00 liegen, da ich für meine EUR 150,00 bezahlt hatte.
 
Dann sieht die Vette auch wieder anständig aus.
 
Aber schaue auch mal bei :
 https://www.bmcextremecustoms.net/19chcoc5coed.html
nach.
 
Dort waren CE-Stripes für $ 375,00 im Angebot.
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kronach - Deutschland
Baureihe:  C5 - Ex-LeMans Safety-Car
Baujahr,Farbe:  1999 - torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi JR !  
Du bist der Beste !     
Das mit Buddy habe ich mir auch schon überlegt, hab in auch per PN mal angeschrieben, leider kam noch keine Antwort.
 
Es handelt sich um die Nummer 22.
 
Bin gespannt auf den Schriftzug, ist mir noch nie so richtig aufgefallen. Tja, die Details machen´s halt aus.
 
Danke und schönen Abend noch.
 
Gruß,
 
Michael
 	  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kronach - Deutschland
Baureihe:  C5 - Ex-LeMans Safety-Car
Baujahr,Farbe:  1999 - torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi. 
Erstmal vielen Dank an alle die gepostet haben.
 
OK - Streifen sollten sich dann wohl auftreiben lassen. 
 
Jetzt muss ich noch ein paar Sachen zum Auto rausfinden. Hab jetzt schon rumgefragt, bisher konnte ich den Besitzer (od. Exbesitzer) hier im Forum noch nicht ausfindig machen. Es wäre die Nummer 22, falls jemand den Besitzer kennt, bitte kurze Info an mich. 
 
Dankeschööööön.
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Wo steht sie denn? 
In der Nähe von Leverkusen??? 
 
Irgendow gibt es hier auch eine Liste, wem welche CE gehört 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hab was von vettestripes, mit dem ich sehr zufrieden bin. Wenn Du auf der Seite nicht das Richtige findest, schreib Mike per email an, er meldet sich und erfüllt auch Sonderwünsche.
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |