Beiträge: 1.663 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 02/2011 
	
	  
	
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
  
	
 
	
	
		Hi Wenzel, 
was den Rahmen betrifft - die C&D sagt, dass Du wieder zwischen den Trägern kauern wirst, nur dass es diesmal den Z06 Alu Rahmen für alle gibt.  
Dazu gibt's noch Kohlefaser Panels rundherum.   
Ist Crash-Test mäßig wahrscheinlich immer noch nicht das gelbe vom Ei, aber leichter könnts werden. 
 
Take care   
Mirko
	  
	
	
Trust the Cafe Racer...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Porter 
Wo ist der Tank (-Deckel) ? 
Hat den schon jemand entdeckt ? 
Und was bedeuten die Kamine auf den hinteren Fendern dieser Studie ?
    , ..............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 02/2011 
	
	  
	
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
  
	
 
	
	
		Tankdeckel ist da wo er immer war - hinter der Fahrertür, nur rund.  Link
Und die Kamine sind für den Mittelmotor der bald erscheinenden C8   
Take care   
Mirko
	  
	
	
Trust the Cafe Racer...
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Danke Mirko...   
Gruß
 
W...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:hinter der Fahrertür, nur rund. 
Ahh, jetzt ja !
 Zitat:Und die Kamine sind für den Mittelmotor der bald erscheinenden C8 
Klingt auch einleuchtend   
   , ............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Ich tippe darauf, dass die besagten Luftöffnungen am Heck ("Kamine") folgendem Zweck dienen: 
1. Abluft der Bremsenkühlung;
 
2. Abführung der warmen Luft entlang der Schalldämpfer; oder
 
3. sie sind einfach Fake (was ja auch nichts Neues wäre).    
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 05/2010 
	
	  
	
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von mr.vette 
https://www.caranddriver.com/news/2014-c...ailed-news 
Auch wenn dieser Versuch stark am 599 angelehnt ist, so in die Richtung würde sie mir ganz gut gefallen.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb 
Ich tippe darauf, dass die besagten Luftöffnungen am Heck ("Kamine") folgendem Zweck dienen: 
 
1. Abluft der Bremsenkühlung; 
 
2. Abführung der warmen Luft entlang der Schalldämpfer; oder 
 
3. sie sind einfach Fake (was ja auch nichts Neues wäre).    
Ich tippe auf Punkt 3.
 Das ganze Auto kommt so nicht!
Ich traue GM mehr zu.
 
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hätte mir nicht mehr so lange Querlenker gewünscht, selbsttragende Karosse wäre mir in diesen Design lieber gewesen. 
 
Egal, bald wissen wir es ja, wie die Lady kommt,  13.01. 2013 ?? 
 
Gruß 
 
W..
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 02/2011 
	
	  
	
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
  
	
 
	
	
		Ich glaube die C&D liegt zu 90% dran. 
Sonst hätten die nicht die Sache mit der 10 Punkte score card geschrieben, die sie Tadge Juechter gegeben haben um die Realitätsnähe ihrer Darstellung zu bewerten. Im März wollen sie das Ergebnis veröffentlichen. Wären sie unsicher hätten sie score card erst im März erwähnt, und auch nur wenn das Ergebnis positiv für C&D gewesen wäre. 
Also aus meiner Sicht ist sie das. Macht alles Sinn in Verbindung mit dem was GM wollte: Leichter, vor allem kompakteres Heck - der Vorstand hatte den fetten Hintern der C6 moniert...quadratische Heckleuchten fürs Markenprofil, wo ich (positiv) überrascht bin, ist das sie keinen V6 Turbo gebracht haben - denke mal aus Kostengründen...
 
Alles in allem - wenn's das wird - einverstanden   ! Der hochwertigere Innenraum inkl. Sitze  wird dann auch den Hauptteil der 9% Preisanstieg ausmachen.
 
Take care   
Mirko
	  
	
	
Trust the Cafe Racer...
 
	
		
	 
 
 
	 
 |