| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Heute hatte ich auch auf einer Runde Nordschleife ein Problem mit dem ESP. Ich fahre ohne Luftdrucksensoren und mit Toyo Semis. 
Es fing damit an, daß ich nicht die Möglichkeit hatte, ins Sportprogramm zu schalten oder ASR und Aktivhandling auszuschalten, es gab nur 2 Möglichkeiten ASR aus oder ein.
 
Eine zusätzliche Warnmeldung im Display wegen habe ich nicht gesehen, mit Ausnahme der Meldung 'Reifenwächter kontrollieren'. Die kommt ja aber fast immer, wenn man ohne Sensoren fährt. Am Anfang blinkt dann der Reifen in der Tachoanzeige und dann leichtet der Reifen nur noch.
 
Ich müßte mir das eigentlich immer mal ganz genau aufschreiben, aber beim Fahren hat man ja auch noch was anderes zu tun.
 
Tja und in jeder Kurve, die ich nicht extrem langsam angegangen bin hat das Aktivhandling extrem abgebremst, was sich dadurch bemerkbar machte, das man durch die starken Bremseingriffe in der Kurve schön nach außen kam. Im Karussel konnte ich z.B. außen rum maximal 60km/ Tacho fahren, normal sind da außen locker 80 km/h möglich.
 
Das war wohl mit die langsamste Runde die ich je auf der Nordschleife gefahren bin.
 
Dann hab ich die Z kurz abgestellt und mich ein bißchen mit Olson unterhalen     dann wieder gestartet und direkt das Sportprogramm rein, was auch funktioniert hat.
 
Ja und dann sind wir zusammen 2 ziemlich schnelle Runden gefahren und alles war wieder so wie es sein soll.
 
Vorher hatte ich neben einer anderern Z06 geparkt,    Wolf. 
 
Ich weiß nicht, ob die noch Sensoren drin hatte und ob es sein kann, daß meine Z die vielleicht erkannt hat und sich deshalb das Problem ergeben hat?
 
Ich glaube aber, daß diese Z auch keine Sensoren mehr drin hatte.
 
Jetzt habe ich aus der Sache zuerst mal gelernt, nach dem Starten immer das Sportprogramm zu aktivieren um sicher zu gehen, daß ich vernünftig fahren kann.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Ganz ohne die Reifensensoren zu fahren, scheint aber auch kein Rezept für die Vermeidung von Ärger mit dem ESP zu sein. Bald werde ich auf Winterreifen wechseln und dann muss ich mich entscheiden, ob ich mit oder ohne Sensoren fahre.
	 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Jürgen, Jetzt wäre es aus meiner Sicht doch sehr hilfreich, wenn du wüsstest, ob die Z06 neben dir Reifen Sensoren hatte oder nicht.Am wahrscheinlichsten erscheint mir, dass deine Z Reifen Sensoren eines anderen Autos erkannt hatte.
 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn man ohne Sensoren fährt, kann man nur im Stand kurz nach dem Starten in den Modus Sportliches Fahren wechseln.
 War zumindest bei mir so. Sobald das Auto in Fahrt ist, denkt das Auto, man hat eine Reifenpanne und greift hart ein.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 272Themen: 19
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: Troisdorf
 Baureihe: zur Zeit keine Corvette
 Kennzeichen: SU-O 650
 
 
 
	
	
		Sensoren müssen angelernt werden, fremde Sensoren können nicht einfach so erkannt werden.
	 
		
	 
	
	
		und das ist auch ganz so.... wäre ja ein Chaos wenn die C6 fremde Sensoren erkennen würde
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Heilbronn/BRD Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Kennzeichen: HN-ML 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 vielleicht kann ich auch noch etwas dazu beitragen, denn ich hatte einen Fast-Abflug, den ich ursprünglich auf etwas Anderes zurück geführt habe, aber nun fast der Meinung bin, dass die Ursache ebenfalls hier zu suchen ist.
 
 Im Sommer habe ich auf Felgen im ZR1-Format umgerüstet, weil eine größere Bremse drunter kam, da die normale Z06-Bremse in Hockenheim immer gleich schlapp machte.
 
 Nach der Umrüstung hatte ich immer wieder massive Probleme mit den Sensoren, die mal funktionierten, mal nicht. Mal kam nur eine "Low Pressure" Warnung, mal das volle Programm mit "Notmodus". Ich habe ein Rebuild-Kit für die Sensoren eingebaut und es wurde besser, aber nicht gut.
 
 So, nun zu dem heftigen Problem: Im Oktober war ich einen Mittag in Hockenheim und wollte auch ein paar Runden drehen. Schon bei der allerersten Warmfahrrunde im langsamen Modus griff an der Nordkurve Ende Start-Ziel das Active Handling ein und ich musste über die Kerbs in die Auslaufzone. Da 1 Tag vorher das DTM-Rennen war und dort auch Grasmatten lagen, dachte ich, ich sei entweder auf "schlechtem Gummi" oder der Grasmatte gewesen und deswegen hätte das Auto komisch reagiert. Also ging's weiter. In der neuen Ameise fühlte es sich ebenfalls komisch an, aber nicht so extrem. Als ich dann in der Parabolica beschleunigte, brach das Heck aus, was ich aber einfangen konnte. Dann bin ich sehr langsam zurück gefahren.
 
 An der Tanke habe ich den Druck von 1,8 auf 2,1 erhöht, um zu sehen, ob es vielleicht daran lag. Nein, das war es nicht! Es war genauso übel wie vorher.
 
 Da ich nach dem Wechsel der Reifen/Felgen noch nicht auf dem Track gewesen war, vermutete ich nun, dass das Active Handling nicht mit der Veränderung klar kommt, und ließ das Auto erst einmal stehen.
 
 Nachher wollte ich bei ein paar langsamen Autos ein paar Videoaufnahmen machen und fuhr mit denen um den Kurs. Als ich dabei aus der Ameise in die Links reinfuhr, brach unvermittelt das Heck aus. Und dies bei wirklich zahmer Fahrt. Ich hab's auf Video und jeder war nur verwundert, was da mit dem Auto vorging. Ich machte die Lenkung auf und fuhr im Bogen über's Gras - dummerweise genau über den dortigen Kerb und zerstörte dabei den ZR1-Carbon-Splitter und den Airdam. :-(
 
 Ich bin dann noch einmal an die Box und habe das Fahrwerk hinten etwas höher gedreht, weil die Reifen ganz leicht am Kotflügel streiften. Dann habe ich sämtliche Helferchen ausgeschaltet (die ich vorher bei der Kamerafahrt noch drin hatte) und fuhr wieder raus. Nun ging's mit einem Schlag, aber das Vertrauen ins Auto war für diesen Tag zumindest weg.
 
 In der Zeit vorher - also mit den alten Felgen/Reifen hatte ich nie so ein Problem. Das Teil fuhr wie auf Schienen - ob mit Helferchen, teilweise Helferchen oder allem aus. Nun ist es echt beängstigend - und das, obwohl ich den instabilen Fahrzustand an sich sehr liebe. Aber eben nicht völlig ansatzlos und ohne Grund!
 
 Ich habe es auf die Reifen-Felgen-Kombi (OZ superleggera und Michelin PS) zurückgeführt. Hierzu habe ich auch hier recherchiert, aber eigentlich nichts Bedenkliches gefunden. Die Sensoren machen da deutlich mehr Sinn.
 
 Viele Grüße
 
 Lemmi
 
 P.S.: Weiß jemand, wo ich einen ZR1-Splitter (Material egal) her bekomme oder auch einen Original-Z06-Spoiler?
 
07 Corvette Z0668 Pontiac Firebird Convertible
 65 Morris Cooper "Race"
 97 Lotus Elise MK1
 12 Land Rover Defender 110
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Das klingt ja kurios, dachte bisher erst irgendwann ab 08 kam das Problem...
 Sicher das die Umfänge der Reifen sich mit der Z vertragen?
 
 Zum Splitter fällt mir Molle ein und ein Member hier bietet sowas auch an, Name fällt mir leider nicht ein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.079 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, Zitat:Weiß jemand, wo ich einen ZR1-Splitter (Material egal) her bekomme oder auch einen Original-Z06-Spoiler?  
Habe ich in verschiedenen Versionen am Lager.
 
Wenn es an den Sensoren gelegen hätte,hättest Du eine Fehlermeldung sehen müssen. 
Es kann auch an der Achsgeometrie in Verbindung mit der neuen Rad/Reifen Kombi gelegen haben. 
Frag mal beim Forumsmember"Wolfermann" nach. 
Der hatte ein vergleichbares Symptom. 
Auch mit OZ Felgen in ZR1 Größe. 
Nach der Fahrwerksoptimierung war es wieder in Ordnung. 
Gruß Molle
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Heilbronn/BRD Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Kennzeichen: HN-ML 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 danke für Eure Rückmeldungen. Das heisst unter dem Strich für mich: Neben neuen Sensoren (und den destintegrierten Fahrzeugteilen) mache ich auch eine Fahrwerkseinstellung. Dazu werde ich am besten auch mal Herbie von Callaway konsultieren.
 
 Ich halte Euch auf dem Laufenden und Dir, Molle, schicke ich mal eine Liste mit den Sachen, die ich wohl brauchen werde. Ich komme aber vermutlich erst zwischen den Tagen dazu.
 
 Viele Grüße
 
 Lemmi
 
07 Corvette Z0668 Pontiac Firebird Convertible
 65 Morris Cooper "Race"
 97 Lotus Elise MK1
 12 Land Rover Defender 110
 
		
	 |