Beiträge: 269
	Themen: 39
	Registriert seit: 11/2012
	
	
	
Ort: Kochel am See
Baureihe: C6-Z06
Baujahr,Farbe: 2006.Schwarz
Baureihe (2): 2011,Skull
Baujahr,Farbe (2): Penz Custombike
Baureihe (3) : 2010,Weiß
Baujahr,Farbe (3) : Nissan Pick-Up
    
	
 
	
	
		Hallo,ich beabsichtige in meine Z06 einen Käfig einzubauen.
An wen kann ich mich da wenden,kann jemand ein paar Bilder einstellen und ein paar tips dazu geben . 

 Schönen dank in voraus Franco.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Der JuergenD hat einen Käfig in seiner Z06. Such doch mal nach seinen Beiträgen.
Und willkommen im Forum.  
 
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 871
	Themen: 82
	Registriert seit: 10/2009
	
	
	
Ort: 
Siegerland
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2009 gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		z.B. Pfadt oder Callaway. Cardiff glaube ich auch.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		...wenn Du nichts finden solltest gebe mal Überrollkäfig ein 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 524
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: Kassel
Baureihe: Z06 Ron Fellow
Baujahr,Farbe: 2007
Kennzeichen: KS-RF-600
    
	
 
	
	
		Hallo Nitrox 666,
ich habe Käfige in mehreren Autos gehabt - mit und ohne  DMSB-Homologation. Aktuell fahre ich in der Z06 eine Käfig von Heigo. Ich habe mich für den Käfig aus mehreren Gründen entscheiden.
1.) Der Käfig ist absolut hochwertig und präzise verarbeitet (das ist nicht selbstverständlich).
2.) Der Käfig ist so konstruiert das die internen Türplatten (vom Platz) ohne Probleme erhalten bleiben können.
3.) Ein Türkreuz ist für diesen Käfig nicht vorgeschrieben, aber Türkreuze können zusätzlich auf die Schnelle eingeschraubt werden.
4.) Der Käfig wird (aufgrund der unterschiedlichen Materialien der Z06) verklebt und verschraubt - da quietscht nichts. Bei anderen Käfigen war ich schon bei der Anfahrt zum Track - durch die Geräuschkulisse - total genervt (besonders wenn Du auch noch Makrolonscheiben hast und es so richtig auf 200 - 300 km dröhnt).
Der Käfig findest Du unter 
http://www.heigo.de und die Artikel Nr. ist 420.081
Weitere Infos gerne per PN
Gruß Gerd
	
Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford I.