Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		--- kauft zwei --- dann ist meisten eine fahrbereit  
 
Langsam geht mir " das hier auf den Sack "
 

 H1
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073
	Themen: 9
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
Kennzeichen: PI-HB699
Baureihe (2): 2009 Model 2010
Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
Kennzeichen (2): PI-AA55
    
	
 
	
	
		Eure Sorgen möchte ich nicht haben.
Gruß HORST. 
 
  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 6
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: 
Rheinland Pfalz
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
MZ-T 427
Baureihe (2): 
2010, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Ford SVT Raptor
Kennzeichen (2): 
Mz-J 7
Baureihe (3) : 
1991, rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi S2
Kennzeichen (3) : 
MZ-T120
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@C53
---- wurde hier nicht vom Hub der Ventile geschrieben   
 H1
Es ging um den KW Hub.......
@Wutzer
...da hast du recht mit der Ablauframpe, weiss aber nicht ob die grossen Ventile bei 7000 der NW noch folgen können.....???
...8600 mit 92.8er Hub ist schon sehr ordentlich....
Gruss Thomas
P.S. Ich glaube nicht das ein Serien-Motor durch nicht warmfahren kaputt geht...!!!
 
__________________
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Rocky00748
Eure Sorgen möchte ich nicht haben.
Gruß HORST.  
 
Solche Äußerungen kommen hier immer von Leuten, die (vermutlich) so viel Geld haben, dass sie einen neuen Motor aus der Portokasse zahlen und auch sonst noch 3 weitere teure Schlitten in der Garage stehen haben.
Aber es gibt eben, wie auch schon mehrfach geschrieben wurde Leute, die können oder wollen sich zwar eine Z leisten aber mal eben 20000 Euro für einen ATM geht eben nicht ohne weiteres. Hier sollte man schon mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Die Problematik wird leider immer von den Leuten mit viel Geld verharmlost, denen es egal ist, wenn sie einen ATM für 20000Euro brauchen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Das kann man auch anders sehen:
Wenn ich mir ein teures Autospielzeug kaufe und dafür dann nicht eine solche Reserve habe, lebe ich vielleicht über meine Verhältnisse.
Ist aber zum Threadthema sehr OT!
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073
	Themen: 9
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
Kennzeichen: PI-HB699
Baureihe (2): 2009 Model 2010
Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
Kennzeichen (2): PI-AA55
    
	
 
	
	
		Ich zahle das leider nicht aus der Portokasse und ich
habe auch nur einen Zweitwagen. Aber was soll ich
machen wenn die Möhre den Geist aufgibt.
Gruß HORST.