| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 143Themen: 12
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		@ Magic91 
Fehlercode ist keiner Vorhanden. Ich vermutte aber in der zwischenzeit das Benzin infolge der Wärme in der Leitung "verdampft"ist. 
 
(Wer hatte das Problem auch schon?)
 
Ich werde bei gelegenheit mal die Benzinleitung zusätzlich isolieren und schauen ob sich das Problem somit erledigt hat.
     Roger
	
 Kein Mensch ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Vorbild dienen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Schau mal in den Thread "Startprobleme", dort wirst Du deine Probleme wiederfinden, habe ein Systemreiniger ins Benzin geschüttet, der die Ablagerungen im Benzinsystem entfernen soll. Du hast nämlich vermutl. Recht, der Druck in der Leitung fällt ab und dadurch hast du diese Schwierigkeiten. Werde demnächst nochmals eine Füllung Reiniger dazugeben, um den Ablagerungen den Garaus zu machen. Bei mir ist es etwas besser geworden, aber immer noch nicht der Hit. Ich bleib am Ball   
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte das gleiche schon mal an meiner 90er L98, das Startproblem kam ganz plötzlich, sprang sonst immer sofort an, es lag an der Zündung, und zwar waren in der Verteilerkappe die 8 Kontakte und der Verteilerfinger oxidiert, nach dem ich mit einer Messingbürste alles gereinigt habe lief sie wieder 100 %, habe später dann aber eine neue Verteilerkappe und Verteilerfinger gekauft.
 PS: Die Verteilerkappe muß natürlich abgebaut werden, und unbedingt merken wo welches Zündkabel aufgesteckt war, sonst läuft nach her nichts mehr.
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		@KuzeMein Avatar gefällt mir auch sehr gut,habe ich mijosch zu verdanken.
 @Roger
 Ohne Fehlerspeicherung kannst Du den MAP als Ursache ausklammern.
 Wie alt sind die Zündkabel?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Verteilerkappe und Verteilerfinger sind bei mir neulichs erst neu eingebaut worden, als nächstes kommt noch ein Satz neue Zündkabel samt Steckern rein. Mal sehen, werd ichj bestimmt in den Griff bekommen.
	 
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		@Peter
 Ich glaube fest daran,daß bei Deinen Zündkabeln der Hund begraben ist.
 Die Kabel sollten eigentlich nach spätestens 8- 10 Jahren raus.
 Sie sind zu 98% die Ursache für unrunden Lauf.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 143Themen: 12
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		Hallo Magic91
 Wie alt das meine Zündkabel sind weiss ich nicht. Ich habe den Wagen erst vor 2 Jahren gekauft. Das mit den Zündkabel wechseln wäre vielleicht eine gute Idee.
 
 Ich werde aber jetzt zuerst einmal versuchen die Leitung zu Isolieren und eine Tankfüllung mit Superplus anstelle von Bleifrei 95 zu fahren. (Hat bei einem Toyota einmal Wunder gewirkt)
 
 Kontakte am Verteilerfinger/kappe werde ich auch einmal auf Oxidation kontrollieren.
 
 Anschliessend oder zugleich werde ich einmal einen Benzinzusatz ausprobieren. Mit welchen habt Ihr gutre Erfahrungen gemacht?
 
 Roger
 
 Kein Mensch ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Vorbild dienen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich glaube es hat nichts mit dem Benzin zu tun, weil der Wagen nach Benzin stinkt, deutet alles auf die Zündung hin, weil unverbranntes Benzin in den Auspuff kommt.
 Ich benutze zwar Benzin Zusatz von Agip / Autol Desolite B, aber nur damit die Einspritzdüsen/Leitungen usw. sauber bleiben, habe den Zusatz schon seit über 30 Jahren in Gebrauch.
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		Hallo leute.
 wo ist denn der benzinfilter versteckt?
 was kostet der und machts viel arbeit ihn zu wechseln?hab noch den ersten drin.
 
 Gruss Andy
 
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Hallo,AndyHerzlichen Glückwunsch ,nachträglich, zum Geburtstag.
 
 Wenn Du Benzinleitung,die am Unterboden entlang läuft,in der Waagerechten verfolgst,
 stößt Du direkt drauf.
 Ich wechsel ihn alle 50 000 Km aus.
 Er kostet ca.27 €uro,und ist nur durch Verschraubungen mit der Leitung verbunden.
 Gruß,Mike
 
		
	 |