Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		technische Quelle dazu ist Katech Engineering, zuständig für aller GM C5R und ersten C6R Motoren und deren Zylinderkopfbearbeiter Richard von WCCH. 
 
mehr credentials wird es wohl nicht mehr brauchen 
 
nachzulesen in einem jeden US Forum wo Jason/Katech und Richard/WCCH des öfteren posten, oder ihn selbst anrufen
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007, mattschwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		beide fälle passen schon zusammen, weil ein gerade drückender rocker arm das ventil auch gerade nach unten drückt, wohingegen ein schräg drückender das gesamte zur verfügung stehende spiel ausnutzt. 
von stahlventilen wird nach wie vor ein stück weit abgeraten, weil die zu schwer für die originalen ventilfedern sind.
 
alles in allem gibt es schon ein paar sehr wirkungsvolle methoden, den block standfest zu bekommen.    
	 
	
	
Garching, Affalterbach, Zuffenhausen, Bowling Green - die Achse des Bösen...     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		JR, wenn es dir nichts ausmacht daß der Motor deiner Z06 hin und wieder den Löffel schmeisst, dann 
ist das natürlich dein Privatvergnügen. Für mich jedenfalls ist diese Unsicherheit der Zuverlässigkeit 
des Motors der ausschlaggebende Punkt keine Z06 anzuschaffen. Und was Chrombuchstaben an meiner 
Vette mit Zuverlässigkeit oder meinem Fahrstil zu tun haben, wirst wohl nur du begreifen. Ansonsten 
lass mich einfach in Ruhe, ich hab für dich auch nichts übrig, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007, mattschwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Garching, Affalterbach, Zuffenhausen, Bowling Green - die Achse des Bösen...     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von KHH 
...mir hat mal ein Spezialist gesagt wenn die LS7 mal 30.000 oder mehr gehalten haben das sie dann auch weiterhin halten würden, die meisten Motorschäden wären bei 10-20.000 km  :gruebeln. 
Ganz im Ernst, aufgrund der technischen Zusammenhänge, die hier als Schadensursache dargelegt werden, sehe ich das als durchaus plausibel an. Und zwar als so plausibel, dass ich das nicht nur hier hintippe, sondern höchstwahrscheinlich auch meine Kaufentscheidung dahingehend auslegen werde, wenn es denn passt. 
 
Soll heissen, wenn, dann suche ich eine mit mindestens 40 oder 50.000 Kilometern runter...    
Gruss, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2011 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: Baujahr 2007, Farbe: rot
    
  
	
 
	
	
		Also ich hab ne Z06 mit Baujahr 2006 mit mehr als 30000 km. Der Motor hat sogar die gerissene Spannrolle und ein abgebissenes Zündkabel überlebt. Und ich hab die Z06 nicht im Schongang bewegt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  Essen
Baureihe (2):  2007, rot
Baujahr,Farbe (2):  Porsche 997 Turbo
Kennzeichen (2):  E- DP 997
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Warum auch nicht Bernd,hatte meine Z mit 67000 km gekauft  
und 76000 km wieder verkauft,keinerlei Probleme gehabt und sie wurd nicht  
wirklich geschont   
Gruß Dirk
	  
	
	
Gruß, Dirk
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Leonie 
Soll heissen, wenn, dann suche ich eine mit mindestens 40 oder 50.000 Kilometern runter...    
 
Gruss, Bernd    
Hi,
 
meine hätte grad 50 T aufm Tacho    
Gruß Roland   
	 
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		Gelb ist eine der zwei Farben, die ich nicht will!   
Bei der Zweiten hätte ich dann nach einer Folierung wenigstens schwarze Einstiege...    
Gruss, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Rocky00748 
Horst  , sorry, kann ich einfach nicht verstehen! 
 
Milti jeder Polo zeigt dir an wann zu wenig Öl im Motor ist, 
bei der Z leider nicht und da machte es klack klack klack 
und wir haben dann einen Ölwechsel gemacht und das klack klack 
war weg, aber von da an brauchte ich 1 Liter Öl auf 1000 Km. 
Der Motor lebte dann noch cirka 15000 Km bis er eingegangen ist. 
 
Gruß HORST. 
. 
Hallo Horst,   
da bin völlig deiner Meinung, ist schon ne Schande für einen Sportwagen der so viel Elektronik 
verfügt, keine "lebenswichtige" Öl-Warn-Anzeige hat!!   
Gratuliere zum neuen Motor    , ist es ein Sauger, oder Lader-Motor    
bin gespannt (wie andere auch   ) was mit den Leistungs-Brocken zu zaubern ist!!!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |