| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Egal, warum, wesshalb, wodurch, es ist ein Unding daß ein Zo6 Besitzer erstmal Geld investieren muss,um seinen Motor standfest zu machen. Daß dies geht, beschreibt cool chevy ja, um so unverständlicher
 ist es daß GM das nicht gebacken kriegt,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Original ist der Motor ja Standfest. 
Es wäre gut, bei Behauptungen auch die Quellen zu nennen. Da kann man sich wirklich ein Bild machen. 
Durch Fotos alleine sind die Ursachen ja nicht erkennbar. 
Durch scharfe Nockenwellen, ohne andere Verbesserungen, ist ein standfestes Tuning nicht gegeben. Zuerst wird behauptet das Gemisch sei bei einen Zylinder zu mager, jetzt sind wieder die Schäfte schuld. 
Die meisten sind aber nicht so ehrlich wie der Horst und geben den eigenen Fehler zu.   
Darum mache ich mir auch keine Sorgen, ob mein Motor hält oder nicht. 
Bei einen getunten Motor muss man es in Kauf nehmen, daß er hoch geht. Da reicht schon eine falsche Gemischeinstellung beim ersten Prüfstandlauf. 
Gruß Norbert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 68Themen: 2
 Registriert seit: 03/2011
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: Baujahr 2007, Farbe: rot
 
 
 
	
	
		Bloß weil er das so behauptet muss es deswegen noch nicht wahr sein. Ich erinner mich noch sehr genau an die Carbon-Dach Diskussion. Und von daher würd ich nicht alles glauben was man liest.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Wer mich kennt weiß das ich kein Märchenerzähler bin.
 Gruß HORST.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von norbert Z06Original ist der Motor ja Standfest.
 
Wer sagt das      .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich   
@Karl Heinz 
Für mich ist Standfest, daß der Motor die Leistung aushält. 
Natürlich können menschliches Versagen beim Zusammenbau usw. zu Schäden führen. Hat aber mit der Standfestigkeit nichts zu tun.   
Gruß Norbert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Er hält die Leistung eben nicht aus, wie viele Motorschäden wohl unstrittig belegen, und desshalb ist derMotor eben nicht standfest. Nochdazu wo Motoren auch bei geringer Leistungsabforderung  defekt
 wurden. Kapitale Motorschäden kamen im allen Betriebszuständen vor, und zwar bei völlig serien-
 mäßigen Motoren, und desshalb kann von Standfestigkeit nicht gesprochen werden.
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Rainer, na und?
 Du kannst hier wie seit Jahren schon in allen möglichen Threads noch so oft gegen die C6 oder Z06 Stimmung machen und Deine chrombuchstabenbeklebte C5 in den Auto-Olymp verherrlichen, ich kann Dir nur sagen (und im Gegensatz zu Dir ist es bei mir kein Talking-My-Position, weil ich beides in der Garage stehen habe):
 
 Lieber eine C6 Z06, die regelmäßig stramm gefahren wird und vielleicht irgendwann mal kaputt geht, als eine C5, die sich in der Garage die Reifen eckig steht und die - wenn man sie denn mal tatsächlich bewegt  - nur den Bruchteil des Fahrspaßes einer Z06 bietet.
 
 Ich käme nie auf den Gedanken, meine C5 zu verkaufen, dazu hänge ich viel zu sehr an dem Auto, aber fahrdynamisch liegen da nicht eine sondern mehrere Welten zur C6 Z06 dazwischen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
		In den Technikforen sind Postings nur dann erwünscht, wenn sie eine Frage beantworten helfen oder aber dazu geeignet sind, sie genauer zu erläutern. Andere Postings werden einfach gelöscht. Wer Postings mit zuviel Kram drum herum schmückt, muss sich nicht wundern wenn das ganze Posting verschwindet. Daher also eher weniger Beiwerk posten, um hier nicht seinen Input zu verlieren. Smilies sind eher selten angebracht, da sie den technischen Aspekten oft nicht genügen. Wer nichts Sachliches zu einem Thread beitragen kann/will, sollte daher im Zweifelsfall dort dann nicht posten.
Könnt Ihr euch nicht einmal besinnen und das auch so machen wie es gewünscht wird!!!!!
 
Es wurde hier alles bereinigt, dann müllt nicht den Thread wieder zu!!!!.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Das schreibt der Richtige        .
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 |