Zitat:Original von RainerR 
Man muss sich nicht auf Fiat 500 Niveau begeben, mein Lieber, zusätzliche Ölkühler für Motor und 
Getriebe heisst das Zauberwort. Ich kriege dadurch beide Temperaturen nicht über 95 Grad, egal wie 
schnell und lange ich auf der Autobahn unterwegs bin. Kerngesund also das Auto.  
Die Sonne scheint, ich mach das Beste was ich machen kann, ich hol die Vette aus der Garage und 
cruise durchs Ländle, wie schön ist es doch daß ich Rentner bin, 
Gruss RainerR 
Hallo Rainer,
 
viel Spaß mit der Vette, heute wird die Sonne mehrere Stunden zu sehen sein.....   
Mit den Kühlern hast Du natürlich recht, das ist aber so nicht ab Werk. Jede Vette bekomme ich von den Temperaturen runter, wenn ich riesen Kühler einbaue. 
 
Besser wäre, die hätten es ab Werk schon ordentlich gemacht, wofür testen die hier in Deutschland, wenn dann doch daran gespart wird. Auto ist doch teuer genug.
 
Gruß
 
W...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
  
	
 
	
	
		Moin, 
meine GS Schalter bekomme ich nur knapp über 100 Grad auch beim Tempobolzen, und alles ist Serie. 
 
Gruss 
 
Klaus
	 
	
	
spider85
 
	
		
	 
 
 
	
	
		100 Grad was     Wasser     Hast Du Anzeigen für das Diff oder Getriebe?
 
Gruß 
W...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von speed300 
Zitat:Original von Maseratimerlin 
Welche thermischen Probleme? Aber mach Dir keinen Kopf, 
was eine C7 kostet, willst Du eh nicht ausgeben. 
 
   Motoröl. Getriebeöl, Hinterachsöl      
 
Edgerlein, ich mach es dann so wie Du, ich werde die mir einfach ausleihen für 3 Jahre...   
 
Bis die kommt hab ich mind. 70 mile auf der Seite gelegt, das kann ich ruhig in Leasingraten stecken. 
 
Gruß 
 
W... 
Ok Wenzel, Du meinst ich könnte mir die GS nicht leisten. weil ich sie als Geschäftswagen lease und das könnte ja nun jeder, das wäre ja nun keine Kunst? Mutig für jemanden, den schon die Vollkasko ablehnt.
 
Ok, das möchte ich sehen, wie Du das auch machst, dann kauf mal eine 72er, einen Silverado und und drücke jeden Monat die 4-stellige ( geändert statt 5-stelllig    ) Leasingrate für die GS. Von anderen Annehmlichkeiten und zu bedienenden Verbindlichkeiten will ich gar nicht reden, nur von Autos. 
 
Wenn Du damit fertig bist, lade ich Dich zum Essen und zu 2 X Dusche ( nicht bei mir, im Hallenbad)  im Monat ein.
 
Gruß
 
Edgar
 
Edith meint nach Hinweis von Stefan, 5-stellig wäre doch etwas hoch gegriffen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Nürnberg
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  keine
Kennzeichen:  N
Baujahr,Farbe (2):  andere
Kennzeichen (2):  N
Kennzeichen (3) :  N
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von speed300 
Zitat:Original von RainerR 
Man muss sich nicht auf Fiat 500 Niveau begeben, mein Lieber, zusätzliche Ölkühler für Motor und 
Getriebe heisst das Zauberwort. Ich kriege dadurch beide Temperaturen nicht über 95 Grad, egal wie 
schnell und lange ich auf der Autobahn unterwegs bin. Kerngesund also das Auto.  
Die Sonne scheint, ich mach das Beste was ich machen kann, ich hol die Vette aus der Garage und 
cruise durchs Ländle, wie schön ist es doch daß ich Rentner bin, 
Gruss RainerR 
 
Hallo Rainer, 
 
viel Spaß mit der Vette, heute wird die Sonne mehrere Stunden zu sehen sein.....   
 
Mit den Kühlern hast Du natürlich recht, das ist aber so nicht ab Werk. Jede Vette bekomme ich von den Temperaturen runter, wenn ich riesen Kühler einbaue.  
 
Besser wäre, die hätten es ab Werk schon ordentlich gemacht, wofür testen die hier in Deutschland, wenn dann doch daran gespart wird. Auto ist doch teuer genug. 
 
Gruß 
 
W... 
Wo ist denn eine VETTE teuer genug ? Preis/Leistung ist doch super, geh mal nach Zuffenhausen, Maranallo oder Sant Agata , da fliegt dir der Kopp weg    
Liest Du dir eigentlich auch alles durch was Du so schreibst bevor Du auf Antwort erstellen drückst    
	 
	
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: ?
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von schrömi67 
 
Liest Du dir eigentlich auch alles durch was Du so schreibst bevor Du auf Antwort erstellen drückst    
Du erwartest ziemlich viel von jemanden der hier täglich seinen geistigen Dünnsch... platziert    
	 
	
	
Gruß Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Klar ist die teuer genug,  
in Vergleich zu anderen Sportwagen ist das Preis/Leistung Verhältnis besser als bei der Konkurrenz,  trotzdem kann nicht jeder 75.000 Euro mal so eben berappen. Das war der Gedanke schrömi   
Man darf nicht vergessen, dass sind nach alte Währung 150 T DM.
 
Verdient ein normaler Mensch genau das gleiche oder mehr jetzt in € als früher in DM.    Ich nicht...   
Gruß
 
W...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 09/2011 
	
	  
	
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Zitat:Original von speed300 
Zitat:Original von Maseratimerlin 
Welche thermischen Probleme? Aber mach Dir keinen Kopf, 
was eine C7 kostet, willst Du eh nicht ausgeben. 
 
   Motoröl. Getriebeöl, Hinterachsöl      
 
Edgerlein, ich mach es dann so wie Du, ich werde die mir einfach ausleihen für 3 Jahre...   
 
Bis die kommt hab ich mind. 70 mile auf der Seite gelegt, das kann ich ruhig in Leasingraten stecken. 
 
Gruß 
 
W... 
 
Ok Wenzel, Du meinst ich könnte mir die GS nicht leisten. weil ich sie als Geschäftswagen lease und das könnte ja nun jeder, das wäre ja nun keine Kunst? Mutig für jemanden, den schon die Vollkasko ablehnt. 
 
Ok, das möchte ich sehen, wie Du das auch machst, dann kauf mal eine 72er, einen Silverado und und drücke jeden Monat die 5-stellige Leasingrate für die GS. Von anderen Annehmlichkeiten und zu bedienenden Verbindlichkeiten will ich gar nicht reden, nur von Autos.  
 
Wenn Du damit fertig bist, lade ich Dich zum Essen und zu 2 X Dusche ( nicht bei mir, im Hallenbad)  im Monat ein. 
 
Gruß 
 
Edgar 
Nun schweift das Thema aber etwas ab, findet ihr nicht? Obwohl ich dieses Thema auch nicht leiden kann. Auch ich habe die GS über meine Firma geleast und davor alles mit meiner Steuerberaterin abgesprochen. Wie kann man auf die Idee kommen das man sich eine neue GS nicht leisten kann wenn man eine least? Ich denke dies wird auch eine Steuerberaterin oder die finanzierende Bank wohl überlegt haben. Und wenn man Anzahlung, Rate und Vollkaskoversicherung rechnet ist das schon eine Ansage.     Egal ob gekauft oder geleast oder sonst was - ich denke wir alle arbeiten hart für diesen Luxus und diesen riesigen Spaß    
	 
	
	
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Ok Wenzel, Du meinst ich könnte mir die GS nicht leisten. weil ich sie als Geschäftswagen lease und das könnte ja nun jeder, das wäre ja nun keine Kunst? Mutig für jemanden, den schon die Vollkasko ablehnt. 
Ok, das möchte ich sehen, wie Du das auch machst, dann kauf mal eine 72er, einen Silverado und und drücke jeden Monat die 5-stellige Leasingrate für die GS. Von anderen Annehmlichkeiten und zu bedienenden Verbindlichkeiten will ich gar nicht reden, nur von Autos.  
Wenn Du damit fertig bist, lade ich Dich zum Essen und zu 2 X Dusche ( nicht bei mir, im Hallenbad)  im Monat ein. 
Gruß 
Edgar 
Hab ich das behauptet?     Aus kaufmännische Sicht ist das richtig so wie Du es macht, 
 
es kann sich sogar auch für nicht selbständige Leasing rentieren, alles frage der Berechnung. Sind die Guthaben Zinsen hoch, so lohnen sich z.B. 70. Mile anzulegen und Leasing Raten  bezahlen. 
 genug OT
 
nur noch das
 
Du Darfst Dich nicht wundern, wenn ich die Karre wieder aus dem Dreck ziehe, nach dem Du sie mir da rein gefahren hast.    
@ Vette  wer wenig oder nichts schreibt, kann auch nicht viel verkehrt machen  :kreuz:
 
Und jetzt    Ruhe, es geht um die C7   
Gruß
 
W...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Jochen 
Edgar, hat Blödsinn geschrieben   
W...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |