| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich stecke mein Ctek an der Zigarettenbuchse an, weils bequem ist, habe keinerlei Probleme und dasseit 10 Jahren,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von JoschkaRichtig, "sealed lead acid" ist eine versiegelte Bleisäurebatterie. Und die sollte das CTEK doch laden können, oder?
 Sorry, wenn wir jetzt von V8 auf V1 gekommen sind :-)  , aber diese Frage bewegt mich schon eine ganze Weile.
 Jetzt hab ich mir ein neues Ladegerät für Rasenmäher bestellt, mit dem es ja früher auch immer ging.
 Nur hätte ich ganz gerne gewusst, warum das dann lädt und das CTEK nicht.
 
evtl. ist der benoetigte Ladestrom bei 5Ah zu gering als dass das CTEK merkt, dass ueberhaupt was angeschlossen ist. Die Jungx bei CTEK werden was dazu sagen koennen.
	 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6, LS3, Performance Ed. Baujahr,Farbe: 2011 Cyber-Grey-Met. Baureihe (2): BMW M140i Baujahr,Farbe (2): Mineral-Grau-Met. Baureihe (3) : BMW X2 M35i Baujahr,Farbe (3) : Mineral-Grau-Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 kann beim laden die Motoraube geschlossen bleiben?
 Habe sonst ein Problem beim anbringen meiner neuen Staub-Schutzhaube.
 
 Gruß
 Bob_50
 
   Gruß Bob_50 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 494 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Ulm Baureihe: C6 / LS3 Convertible Baujahr,Farbe: 2008 / Velocity Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum nicht?Dann musst Du das Kabel halt unten raus führen!
 
 Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Geht natürlich auch mit Kabel oben raus.
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 494 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Ulm Baureihe: C6 / LS3 Convertible Baujahr,Farbe: 2008 / Velocity Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann hast Du es aber eingeklemmt! Oder?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6, LS3, Performance Ed. Baujahr,Farbe: 2011 Cyber-Grey-Met. Baureihe (2): BMW M140i Baujahr,Farbe (2): Mineral-Grau-Met. Baureihe (3) : BMW X2 M35i Baujahr,Farbe (3) : Mineral-Grau-Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, 
 Kabel unten heraus führen, ist die Lösung.
 
 Danke, Gruß, Bob_50
 
   Gruß Bob_50 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Ich drücke die Haube (Cabriolet) einfach nicht ganz runter, dann bleibt ein Spalt für das Kabel.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Motorhaube kann fest geschlossen werden, und das Kabel des Ladegerätes wird trotzdem nicht geklemmt, sondern ist freigängig.
 Wer ganz auf Nr. Sicher gehen möchte, drückt eben die Motorhaube nicht fest zu.
 
 Weshalb der Auto-Schlafanzug dann nicht mehr passen sollte, erschließt sich mir nicht.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6, LS3, Performance Ed. Baujahr,Farbe: 2011 Cyber-Grey-Met. Baureihe (2): BMW M140i Baujahr,Farbe (2): Mineral-Grau-Met. Baureihe (3) : BMW X2 M35i Baujahr,Farbe (3) : Mineral-Grau-Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Weshalb der Auto-Schlafanzug dann nicht mehr passen sollte, erschließt sich mir nicht.
 
 Ant: weil ich die Haube eigentlich ganz offen lassen wollte und dann gibt es doch
 kleine Probleme mit dem Schlafanzug. Gruß Bob_50
 
   Gruß Bob_50 
		
	 |