Beiträge: 274
	Themen: 50
	Registriert seit: 10/2006
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
silber 2005
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
jetzt einen Frage für die ihr gerne lachen dürft :
Gibt es Probleme wenn man mit der C6 in normale Autowaschstrassen fahren will?
Letzte Woche hat meine Waschstrasse um die Ecke  die "Annahme verweigert" weil dem Betreiber die hinteren Reifen mir 285 zu breit waren, musste wieder rausfahren.
Ist das ein wirkliches Problem oder war da jemand nur übervorsichtig ?
Gruss,
Rolf
	
	
	
Rolf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444
	Themen: 77
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: Schinkenburg
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: schwarz
    
	
 
	
	
		Nie wieder Waschstrasse  
 
 
ich weiss... Dirk schwört drauf. Aber seitdem ich danach zum Felgendoc musste und mein Lack aufpolieren konnte kommt das nicht mehr in Frage für mich.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Alle meine drei C6en waren und sind Waschanlagenfahrzeuge, die weder zum Felgendoktor
noch zum Polieren mußten oder müssen. Das hängt natürlich von der Qualität der Waschanlage
und insbesondere und ganz besonders von der Qualität der Vorwäsche ab.
Wenn da der Standard hoch ist, ist die Reinigung in einer Waschanlage schonender als eine 
halbherzige Handwäsche.
Meine Fahrzeuge haben aber auch immer eine mehrschichtige Behandlung mit Zaino und eine jährliche
Aufbereitung genossen und sind damit geschützt.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444
	Themen: 77
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: Schinkenburg
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: schwarz
    
	
 
	
	
		Hier in Hamburg gibt es nicht wirklich gute. Entweder schrammt der Spoiler an der Schiene oder die Bürsten sind Kacke oder beides. Nichjt zu vergleichen mit der Star-Wash-Waschstraße in Essen...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Ich benutze seit Jahren die Waschanlage meiner Tankstelle, eine textile Portalwaschanlage, die gerade wegen ihrer excellenten Vorwäsche besser ist, als der Waschpalast in Essen.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Naja Edgar, bei silbernem oder weißem Lack ist da gut lachen.
Schwarz ist im Gegensatz dazu schon ein wirklicher Härtefall.
Ich würde eine schwarze C6, egal welche Bürsten, niemals wieder 
in eine Waschstraße fahren.
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.