Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Ja, allenthalben Erleichterung, Uwe. 
Hast Du auch noch - wie ich - einen Innenraumfilter liegen?
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ist mir Schnuppe ... Hauptsache eine Corvette . Für mich hat jede Baureihe das gewisse Etwas .
Selbst die etwas "stiefmütterlich" gehandele C4 find ich megaklasse  
	 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663
	Themen: 64
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: Neu: München
Baureihe (2): 2004,  2013
Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
	
 
	
	
		I couldn't agree with you more, Ingo!
Erinnere mich noch wie ich begeistert mit Mitte 20 vor der ersten C4 gestanden habe, die bei einem Händler in Hamburg stand. Im "Weihnachts-Jahresheft" der AMS gab es einen Vergleich zwischen C4, Porsche Turbo, Lamborghini und Testarossa.
Nachdem es vor 20 Jahren in irgendeinem Umzug verloren gegangen ist, hab ichs auf eBay vor zwei Jahren wieder bekommen. Denke immer wieder mal darüber nach mir mal ne möglichst originale 1985er zu holen...
Gibt's in den USA für 8-10000 Dollar in gutem Zustand - ach so, rot müßte sie sein.
Take care 
Mirko
	
 
	
	
Trust the Cafe Racer...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.