Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Seit es draussen etwas kälter ist, habe ich immer ein leichtes quietschen nach dem starten des kalten motors.ich nehme an es kommt vom riemen vorne oder  von einer umlenkrolle.wenn der motor warm ist,ist das geräusch weg.
hat jemand von euch dasselbe problem?gibt es hier abhilfe?
mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
LE
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Silikonspray auf den Riemen. Irgendwann in ein paar Jahren neue Spannrolle und neuen Riemen montieren. Silikonspray hilft aber einige Zeit.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 43
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
VORST
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 schwarz
Baureihe (2): 
Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2): 
sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) : 
Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bitte nicht steinigen aber hast du mal den Servo-stand geprüft ? (falls die C5 überhaupt mit Hydrauliklenkung bestückt ist). Nicht das das quietschen vom Ölmangel her rührt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich weiss,dass ein ganz bißchen nachgefüllt werden muß,ist aber wirklich nicht die Welt,
aber ich schau noch mal.
Danke für den Tipp.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206
	Themen: 27
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
OG
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1971 blau
Kennzeichen: 
OG C3H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mit Deiner ersten Vermutung liegst Du wohl eher richtig.
Wenn das Quietschen gleich nach dem Starten erfolgt, nur bei kaltem Motor und ohne Lenkbewegung, dann tippe ich eher auf Spann- und/oder Umlenkrollen.
Bei mir war es so, dass zuerst der obere Riemenspanner getauscht wurde und danach war Ruhe.
Nach ein paar Wochen kam das Quietschen zurück und jetzt wurde der untere Balancer getauscht.
Leider war der schon ab Werk so "krumm", dass der Riemen verlief.
Seit dem erneuten Austausch auf Kulanz ist Ruhe.
Viel Erfolg und Gruss
Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		obere und untere Spannrolle wechseln und es ist Schluß.
Silikonspray ist nur eine kurzfristige Lösung.
Hab es auch schon hinter mir.
Der obere Spanner war bei mir bereits kurz vor dem Abflug.
Sepp
	
	
	
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ reckwem
den unteren balancer hab ich auch schon hinter mir,ist neu.
na dann scheint  es der obere zu sein.
danke mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Das dürfte am falschen Auspuff liegen, wenn Du was vom Motor hörst!  
 
Denke auch, es ist die Rolle, wenn der Balancer schon ausgeschlossen ist...