Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Günther,
vermute auch, dass bei dir der Bolzen nur bis zur kleinen Schräge herausgedrückt wird.
Hab jetzt schon 1 Jahr das Schalteröl + Mathy drinne,
aber bei kaltem Motor finde ich die Schaltung schwergängiger als mit dem ATF.
Wenn das Mathy nicht so teuer gewesen wäre, hätt ich schon längst wieder auf ATF evtl. auch wieder mit Mathey gewechselt.
Lg. André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 816
	Themen: 92
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: 
Lothringen Frankreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 Schwartz
Baureihe (2): 
Citroën 2CV
Baujahr,Farbe (2): 
1989
Baureihe (3) : 
Peugeot 404
Baujahr,Farbe (3) : 
1966
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Hab gerade die Suchfunktion genutzt und dieses interessante Thema gefunden
Ich baue in Kurzem ein neues Getriebe ein, und da ist die ölfrage natürlich gestellt
Möchte die Geraüsche und das hakeln vermindern, da ich ein kürzeres Getriebe einbaue und auch ein short Shifter habe
Ich werde bestimmt das Mathy T bestellen, also 1,5 Liter 
Und aufüllen mit was ?
CASTROL TAF-X gibt es nicht mehr, wurde von CASTROL SYNTRANS TRANSAXLE 75-w90 ersetzt...
Ich weiss jetzt nicht ob ich dieses Castrol einfüllen soll mit dem Mathy oder ATF + Mathy
Apropos: welche Referenz hat das Mathy ??
Und: ich habe gelesen dass manche Dichtungen der Getriebe und nur für manche Jahrgänge sehr empfindlich sind gegenüber dem öl....
Meine ist Jahrgang 2001...Ihre Meinung dazu ?
	
	
	
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 957
	Themen: 236
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Europa :-)
Baureihe: C5 8/2002
Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
    
	
 
	
	
		Ich habe mit dem Castrol beste Erfahrungen gemacht und sollte das angesprochene Öl der Nachfolger sein, dann wird es sicher auch ok sein. Ich hoffe nicht, dass sich die Qualität reduziert hat  
ABER BITTE KEIN CASTROL MOTORÖL VERWENDEN!!!
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
ich habe das "CASTROL SYNTRANS TRANSAXLE 75-w90 " mit 1 Liter MATHY neu im Getriebe eingefüllt und es funktioniert wunderbar. Komme gerade von einer Dolomitentour zurück und alles ist bestens.
EDIT:
Dieses von mir gebrauchte eingebaute Getriebe hatte ca. 30.000 km beim Einbau. Nun hat meine Vette etwas über 175.000 km auf dem Tacho. Also das Getriebe so in etwa ebenfalls.
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 816
	Themen: 92
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: 
Lothringen Frankreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 Schwartz
Baureihe (2): 
Citroën 2CV
Baujahr,Farbe (2): 
1989
Baureihe (3) : 
Peugeot 404
Baujahr,Farbe (3) : 
1966
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo an Alle
Vielen dank fïr Ihre Hilfe
Hab beides bestellt
 
	 
	
	
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 816
	Themen: 92
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: 
Lothringen Frankreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 Schwartz
Baureihe (2): 
Citroën 2CV
Baujahr,Farbe (2): 
1989
Baureihe (3) : 
Peugeot 404
Baujahr,Farbe (3) : 
1966
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hab das Getriebe gewechselt und das neue mit der Mischung gefüllt
Geht Butterleicht  
Vielen dank nochmal
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...66778&sid=
	 
	
	
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 957
	Themen: 236
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Europa :-)
Baureihe: C5 8/2002
Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
    
	
 
	
	
		Das freut mich sehr!!! Hat das Getriebe doch noch den richtigen Besitzer gefunden!!!!!!
Viel Vergnügen