Beiträge: 1.458 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 09/2011 
	
	  
	
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Francis 2 
Zitat:Original von jo.e 
Muss man dann nur in den Zigarettenanzünder stecken und an Batterie, richtig?  Passt dann so oder?    
 
Das macht wenig Sinn......... 
 
 Eine Seite vom Ladegerät in den Zigarettenanzünder, die Andere in die 220 V Steckdose. Dann passt es. 
OK hab das noch nie gemacht, da ich noch nie ein Saisonfahrzeug hatte - deswegen nun die Blamage    
Nun habe ich aber KEINE Steckdose in der Garage... was nun?    
	 
	
	
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6, LS3, Performance Ed.
Baujahr,Farbe:  2011 Cyber-Grey-Met.
Baureihe (2):  BMW M140i
Baujahr,Farbe (2):  Mineral-Grau-Met.
Baureihe (3) :  BMW X2 M35i
Baujahr,Farbe (3) :  Mineral-Grau-Met.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
nochmals Danke an allen für die zahlreiche Beantwortung meiner Fragen. 
 
Werde den Lader aber direkt an der Batterie anschl. nicht über Zigarettenanzünder. 
 
Gruß 
Bob_50
	 
	
	
    
Gruß Bob_50
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2012
	
	  
	
Ort:  Jünkerath Eifel
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  Victory Red
Kennzeichen:  DAU ZO66
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also bei meiner Z06 habe ich den Cetek Komfort Indicator fest an der Batterie angeschlossen. 
Ist ein Adapter wo du das Ctek dann nur anstecken musst. 
Der Indicator zeigt auch über 3 LEDs rot-gelb-grün an wanns Zeit ist das Ctek anzuschließen.
 
Geht dann Ruck Zuck. Kofferaumklappe auf, Batteriedeckel auf, ctek stecker an Komfort Indicator fertig. 
Kabel las ich immer an der Kofferraumklappe rauslaufen...geht auch.
 
Die Idee durch den Inneraum ist aber nicht schlecht, da sieht mans und denk auch dran!!! 
Hab schon mal vergesssen das Teil abzuklemmen..da reißt man fein die Steckdose aus der Wand beim rückwärstfahren..haha..   
	 
	
	
Grüße aus der Eifel 
Wollo    
__________________
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das ist mir noch nicht passiert, ich habe aber schon im realen Test feststellen können, dass die CTEKs im Gegensatz zu anderen Ladegeräten tritt- und überfahrsicher sind.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 09/2011 
	
	  
	
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
  
	
 
	
	
		Nochmal Jungs... wie mache ich das wenn ich keine Steckdose in der Garage habe?    
Bin dankba für jeden Tipp für einen Unwissenden    
	 
	
	
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von jo.e 
Nochmal Jungs... wie mache ich das wenn ich keine Steckdose in der Garage habe?    
 
Bin dankba für jeden Tipp für einen Unwissenden    
entweder 230V - Verlängerung  
oder lange Lade-Kabel von der nächstgelegenen Steckdose zum Auto  
oder Batterie samt Ladegerät zur Steckdose tragen
	  
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 09/2011 
	
	  
	
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
  
	
 
	
	
	
	
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von jo.e 
Standzeit meiner Vette ca. 3 Monate... was nun? Batterie ausbauen und mit nach Hause nehmen und an die Steckdose?    
genau so, ist auch am sichersten   
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ja, zuhause im Keller - hoffentlich hast Du wenigstens den, ansonsten in der Küche    - Batterie über Winter ans CTEK hängen.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |