Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Dragonheart64,
Kardanwellen wurden bei uns immer mit Schmiernippel gewuchtet..
War aber auch Maschinenbau.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		...robert haste mir mal die nummer von dem kfz-menschen. der kennt sich ja jetzt aus... :-)
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 19
	Registriert seit: 05/2012
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
1975 white
Baureihe (2): 
1969, black/creme
Baujahr,Farbe (2): 
Buick Riviera
Baureihe (3) : 
1977, black/black
Baujahr,Farbe (3) : 
C 3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi dragonheart,
habe gerade Deine Bilder bewundert-Glückwunsch zur gelungenen OP
-Aber: Wer um Himmels Willen war so "genial" und hat die Auspuffstränge mit Winkeleisen an die Rahmendurchführungen gedübelt?? 
Never!-Der ganze Auspuffstrang muss in Gummilagern schwingen können-das tut der Motor nämlich auch und wenn dann -bei Deiner Konstruktion Verwindungen auftreten.. was passiert 
Im gerinst schlimmem Fall wird der Auspuff am Krümmer undicht..
Also: schnell beheben und dann gute Fahrt!
Gruß
the Vette 75
	
 
	
	
Niveau sieht nur von weit unten aus wie Arroganz. (Klaus Kinski)
Mit einer guten Corvette ist es wie mit der Welt-man darf sie für eine Zeit nutzen, muss sie dafür aber erhalten für die nächsten Generationen. (ich ;-P )