Beiträge: 98
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Erding
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002, silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
kennt jemand hier die Kompressionswerte für den LT1 Motor, Bj. 92? 
Neuzustand und Verschleissgrenze.
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich denke, er meint nicht das Verdichtungs-Verhältnis, sondern die Kompression im Zylinder also den Druck:
Ein guter Motor sollte so bei 14-15 bar liegen...alles unter 10 bar ist tot!
Gruß, Thomas
	
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 43
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
VORST
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 schwarz
Baureihe (2): 
Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2): 
sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) : 
Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi, und gleichmäßig sollten die Werte auch sein.
Beim Prüfen sicherstellen das nicht eingespritzt wird. Und einmal durchstarten nachdem die Kerzen draußen sind kann auch nicht schaden.
Idealerweise bei Betriebswarmen Motor den Druck prüfen.
Viel Erfolg und hoffentlich keine böse Rep.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Erding
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002, silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Micha,
danke für die schnelle Antwort.
Und wie kann ich verhindern, dass der Motor einspritzt?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ok...hab ich mir gedacht: hier die Bedienungsanleitung für den Kompressionstest am LT-1 Motor 
 
1. alle 8 Zündkerzen ausbauen, damit der Anlasser leicht ohne Widerstand den Motor drehen kann.
2. Verhindern das Kraftstoff eingespritz wird, dazu entweder das Kraftstoffpumpen-Relais abziehen oder im  Sicherungskasten die beiden Sicherungen INJ 1 und INJ 2 ziehen.
3. Kompression messen, dabei den Motor mit dem Anlasser drehen lassen...quasi starten.
Gruß, Thomas
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Geht auch...freuen sich immer die Endstufen im ecm, wenn se angesteuert werden und die Spannungen am Verbraucher (hier Düse) nicht abbauen können.
Sollte man nicht machen 

...speziell, weil ein ecm vom 92-93er LT-1 nicht mehr verfügbar ist.
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 43
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
VORST
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 schwarz
Baureihe (2): 
Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2): 
sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) : 
Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ah OK danke schön. Wieder was gelernt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Erding
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002, silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe die Kompression jetzt gemessen.
Werte: 12,2 - 13 bar
km: 94000
Hat hier vielleicht jemand Vergleichswerte?
Wolfgang