| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Dumm gelaufen würde ich sagen
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Alex ,
 wie Carsten schon sagte, probier es bei einer anderen Zulassungsstelle (Wiesloch) oder lass dir einfach vorn und hinten KKR Schilder machen, kack auf den Stempel, leg dir die gestempelten ins Auto, FERTIG!
 
 Die Vette ist doch nicht dein Daily Driver und die paar Kilometer die du im Jahr fährst, wird dich schon niemand anhalten. Also in den 3,5 Jahren, die ich meine Vette habe, war noch nie die Rennleitung vor oder hinter mir. Einmal war sie an der Ampel neben mir und meinte nur, daß mein Auto wohl viel verbrauchen würde.... hahaha diese Frage hatte ich ja noch nie gehört :bang: :bang: :bang:
 
 Gruß
 Uwe
 
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
		Landkreis wechseln!    
Ist leider ein leidiges Thema, Alex! Und ist von Behörde zu Behörde anders! Willkür eben!
 
Viel Glück,
 
André
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 - War Bonnet Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von mark69Die Zulassungsstelle in HD kann einem schon ausreichend Freude bereiten, wenn man kleine Kennzeichen erteilt haben möchte. Das machen die nur, damit dein Blutdruck nicht so weit absackt....
 
 Vor 12 Jahren war es auch schon harte Arbeit, dem Amtsschimmel den rechten Weg zu weisen. Been there, done that.
 
 Viel Erfolg bei dem Vorhaben!
 
Und wie hast Du dann die Heidelberger "Spezialisten" überzeugen können? Bringt es etwas einen Termin mit einem KFZ Sachverständigen vom Referat 46  (u.a zuständig für KFZ Zulassungen) mit dem Fahrzeug vorstellig zu werden und begutachten zu lassen??? Zu dem Leiter der Zulassungsstelle möchte ich nicht mehr gehen, das bringt NICHTS mehr meiner Meinung nach. Der hat sich festgebissen mit seiner Anschauung...
	 
Gruss,Alex
 
 
 The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 - War Bonnet Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von weinhProbiers doch mal auf der Zulassungsstelle in Wiesloch, dort habe ich vor gut 2 Jahren KKR-Kennzeichen vorne und hinten bekommen.
 Hinten war gar kein Thema und vorne nach Rücksprache mit einem Herrn [muß ich nachschauen] dann auch nicht ("...bei Oldtimern konnen wir das so machen...").
 
 Toitoitoi
  Carsten
 
Das geht leider nicht, Wiesloch ist Landkreis. Heidelberg ist nur Stadt und eigenständig, auch wenn auf beiden HD draufsteht... (Ich habe meinen Wohnsitz in der Innenstadt von Heidelberg)
	 
Gruss,Alex
 
 
 The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 - War Bonnet Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von GünniIn Verbindung mit "H" ist das nicht möglich im Kreis HD !
 Anordnung (angeblich Pflicht): EU-Zeichen, dann "HD", dann vorgeschrieben 2 Buchstaben und 2 Ziffern, schließlich noch das "H" - selbst in Engschrift ist das nicht zu machen für ein kleines Kennzeichen (EU-Regelung)!
 
 GG
 
 ....so wurde es mir damals erklärt!
 
Mein Kennzeichen wäre HD Y 71H gewesen... Es ging nicht um die Nummer, sondern nur um die Grösse des Schildes... ???
	 
Gruss,Alex
 
 
 The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 - War Bonnet Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Gruss,Alex
 
 
 The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 - War Bonnet Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Alex66SORRY, ICH HATTE DAS REFERAT 46 VOM REGIERUNGSPRÄSIDIUM IN KARLSRUHE GEMEINT!
 Zitat:Original von mark69Die Zulassungsstelle in HD kann einem schon ausreichend Freude bereiten, wenn man kleine Kennzeichen erteilt haben möchte. Das machen die nur, damit dein Blutdruck nicht so weit absackt....
 
 Vor 12 Jahren war es auch schon harte Arbeit, dem Amtsschimmel den rechten Weg zu weisen. Been there, done that.
 
 Viel Erfolg bei dem Vorhaben!
 Und wie hast Du dann die Heidelberger "Spezialisten" überzeugen können? Bringt es etwas einen Termin mit einem KFZ Sachverständigen vom Referat 46  (u.a zuständig für KFZ Zulassungen) mit dem Fahrzeug vorstellig zu werden und begutachten zu lassen??? Zu dem Leiter der Zulassungsstelle möchte ich nicht mehr gehen, das bringt NICHTS mehr meiner Meinung nach. Der hat sich festgebissen mit seiner Anschauung...
 
Gruss,Alex
 
 
 The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab auch noch ne Meinung dazu     
KKR oder Full Size ist tatsächlich reine behördliche Willkür und wird von LRA zu LRA unterschiedlich entschieden. In Stuttgart gab's die kleinen früher mal, heute kriegt man sie nicht mehr (oder nur mit Vitamin B, was ich grad nicht dabeihatte...)
 
Ergo hab ich hinten (immerhin) ein einzeiliges schmales (in Engschrift). Das haben sie mir für vorne aber nicht gegeben, da hängt ne Kuchentafel dran     
Das "kleine" hinten gab's aber auch nur, weil bei der 79er eine Aussparung im Bumper ist, wo das Teil reinpassen MUSS (wegen der Beleuchtung)    
Robert (dragonheart64) aus TÜ hat's schlechter erwischt. Er hat ne 69er (chrome), und weil da nach unten Platz ist, muß er auch hinten mit dem Kuchenblech rumfahren     
Bekommen hab ich sie mit Mainzer Zulassung, das waren KKR-"Blechlein". Also Du siehst: Sehr individuell, was man kriegt und was nicht...
 
BTW: Auch das mit "2 Zahlen, 2 Buchstaben" ist so ne individuelle Sache... aber keine Vorschrift, höchstens eine amtsinterne "Richtlinie"     Schilda ist überall     
mfg Martin
	
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Gelber BengelC3 Baujahr 75 im Schein eingetragen und durch Sachverständigen festgestellt:
 
 "Abw. §22a StVZO: Schlußleuchten, KZ-Leuchten, Fahrtrichtungsanzeiger, Bremsleuchten, Sicherheitsgurte, Verglasung ohne BG, Etwa-Wirkung nachgewiesen"
 
 Kennzeichen:
 
 Im Schein eingetragen und Ausnahmegenehmigung erteilt (ausgehändigt und mitzuführen):
 
 "Raum für amtl. Kennzeichen bauartbedingt vo. 280x150mm, hi. 330x150mm max. möglich, Ausnahmegenehmigung erforderlich"
 
 Wurde vom Sachverständigen bei der Abnahme so eingetragen. Wichtig ist, dass der SV nicht die Möglichkeit oder die Empfehlung für ein kleines Kennzeichen einträgt, sondern die Notwendigkeit.
 Die Ausnahmegenehmigung kostete 150,--€. Und dann gings problemlos.
 
 Es hängt also an Deinem Prüfer, wie er es im Gutachten formuliert. Bei der Zulassung habe ich ein langes Gespräch mit dem Leiter des Straßenverkehrsamts gehabt. Es wäre für dieses Baujahr nicht mehr üblich, kleine Kennzeichen einzutragen. Er hat dann mit dem SV telefoniert und sich die Sache bestätigen lassen. Dann gabs Kleinkraftrad-Kennzeichen vorne und hinten.
 
 Also: Alle Papiere beisammen haben und höflich und bestimmt auftreten. Dann gehts.
 
Es ist nicht nur Willkür der Zulassungsstelle!
	 
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 |