Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 14.03.2004, 11:18
 
		14.03.2004, 11:18 
	
	 
	
		Also bevor ich hier alles zerstöre, mal die Frage:
Wo mache ich die Ketten am Motor fest um ihn dann rauszuheben ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Drehe einfach Schrauben in die Löcher wo normalerweise die Accessories wie LiMa und Klima angeschraubt sind.
Hinten kannst Du in die vorhandenen Löcher im Zylinderkopf auch Schrauben eindrehen - passende wohlgemerkt - und daran die Ketten befestigen.
Wenn die Krümmer ab sind kann man auch diese Schraublöcher nehmen, ggf. bitte die Ventildeckel runternehmen - die Ketten scheuern sonst oder drücken die Deckel kaputt.
Der Motor wiegt je nach Anbauteilen ca. 250 kg - wenn die Schrauben passend sind und sauber eingedreht wurden dürfte nichts passieren.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 799
	Themen: 41
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Bisamberg bei Wien
Baureihe: C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 1969 rot
Kennzeichen: KO-US 1
Baureihe (2): Bj 2000,schwarz,1979,schw
Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio,Mustang III
Baureihe (3) : 1955,gold,1980,rot
Baujahr,Farbe (3) : Pick up 3200,Blazer K5
    
	
 
	
	
		Hi!
Beim Motor der C3 werden die Gewinde der Ansaugspinne verwendet,da kommen (natürlich auch PASSENDE) Schraubenrein,mit denen Hublaschen mitgeschraubt werden,an denen die Kette mittels Schäkel befestigt wird!Das geht dann ohne Probleme!Wohlgemerkt bei der C3,obs bei der C4 auch so geht,weiß ich nicht,denke aber schon!
Beste Grüße,
Andi!
	
	
	
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also wir haben den Motor gut rausbekommen und so festgemacht wie von Mr. Big beschrieben.
e.